Tulln

Josefa Geiger: Abschied von der Bürgermeisterin, die Sieghartskirchen prägte

Nach über 10 Jahren als Bürgermeisterin sagt Josefa Geiger im Jahr 2025 Adieu zu Sieghartskirchen – ein neuer Wind weht in der Marktgemeinde!

Die Bürgermeisterin von Sieghartskirchen, Josefa Geiger, hat bekannt gegeben, dass sie im Jahr 2025 bei der kommenden Gemeinderatswahl nicht mehr antreten wird. Nach über zwei Jahrzehnten im Gemeinderat, davon die letzten zehn Jahre als Bürgermeisterin, verabschiedet sie sich von ihrem Amt. Geiger erklärte, dass diese Entscheidung für sie alles andere als einfach war, da sie ihre Rolle mit großer Leidenschaft und Engagement ausgefüllt hat.

Geiger, die am 26. Januar 2025 nicht mehr zur Wahl antreten wird, hat während ihrer Amtszeit zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Darunter fallen bedeutende Sanierungsarbeiten an der Volksschule, der Neubau sowie die Renovierung des Gemeindeamts und der Ausbau von Kindergärten. Auch die Straßeninstandhaltung und die Unterstützung von Vereinen waren zentrale Themen ihrer politischen Arbeit.

Besondere Errungenschaften

Besonders stolz zeigt sich Geiger auf die Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden – ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Als Obfrau der Bürgerenergiegemeinschaft ist sie glücklich, dass viele Gemeindebewohner diesen umweltbewussten Weg mitgegangen sind. Geiger hebt hervor, dass die Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche ihr am Herzen liegt und dass die Besuche von Schulkindern im Gemeindeamt für sie immer besondere Momente waren.

Kurze Werbeeinblendung

Trotz ihrer Entscheidung, sich im kommenden Jahr aus der Politik zurückzuziehen, versichert Geiger, dass sie ihre Amtsgeschäfte bis zur Wahl weiterhin mit voller Leidenschaft führen wird. Sie möchte noch einige Projekte gemeinsam mit der Gemeinde realisieren, bevor sie ihren Rücktritt endgültig vollzieht. Geiger sieht ihren Abschied als den Abschluss eines Kapitels, ist jedoch überzeugt, dass die Geschichte von Sieghartskirchen weitergeht.

Zusammen betrachtet, gewährt Josefa Geiger der Gemeinde viele wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen, an die sie auch nach ihrer politischen Laufbahn festhalten möchte. Sie möchte einen Ort hinterlassen, an dem jeder willkommen ist und sich entfalten kann. Ihr Wunsch für die Zukunft bleibt, dass die Bürger von Sieghartskirchen weiterhin gemeinsam daran arbeiten, die Gemeinde schöner, stärker und lebenswerter für die kommenden Generationen zu gestalten.

Für weitere Informationen über die Entscheidungen von Josefa Geiger und deren Bedeutung für die Gemeinde Sieghartskirchen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"