
Das Messeevent Austro Agrar Tulln erfreute sich im Jahr 2024 großer Beliebtheit und hervorragen Präsenz. Vom 20. bis 23. November vor fast 57.000 Besuchern zeugte die Veranstaltung von ihrem Status als Österreichs führende Messe für Landtechnik. 320 Aussteller, bestehend aus Herstellern und Generalimporteuren, präsentierten auf einer beeindruckenden Fläche von 50.000 m² ihre Produkte, die die gesamte Spannweite der Landwirtschaft abdeckten.
Die hohen Besuchszahlen belegen ein starkes Interesse an Investitionen innerhalb der Branche. Viele Landwirte aus allen Bundesländern haben die Gelegenheit genutzt, Informationen zu den neuesten Technologien und Produkten für Ackerbau, Grünlandwirtschaft, Saatgut und Dünger einzuholen. Die Veranstaltung war nicht nur eine Ausstellung, sondern auch eine Plattform für Innovationen, die durch die Vergabe des „Agrar Tec Award“ zusätzlich unterstrichen wurde.
Erfolg der Austro Agrar Tulln 2024
Mag. Wolfgang Strasser, Geschäftsführer der Messe Tulln, sprach von einem „überwältigenden Erfolg“. Die positive Stimmung und die hohen Besucherzahlen spiegeln das Interesse der Landwirte an weiteren Investitionen wider. Besonders die Qualität und Innovationskraft der Messe wurden von den Ausstellern gelobt und ermutigen zur Teilnahme an zukünftigen Messen.
Die Stimmen der Aussteller zeigen, dass die Austro Agrar Tulln für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Ing. Rudolf Dietrich, Obmann des Club Landtechnik Austria, bemerkte, dass die Messe nicht nur eine Fachmesse, sondern auch eine Innovationsplattform ist, die gute Gesprächsmöglichkeiten schafft. Insbesondere die folgende Aussage von Franz Baum, Vertriebsleiter von CLAAS, verdeutlicht die positive Resonanz: „Die Kunden wollten gut informiert werden, die Stimmung in der Landwirtschaft ist momentan sehr positiv.“
Andreas Stöckl von RWA Raiffeisen Ware hebt hervor, dass die Austro Agrar Tulln perfekt positioniert sei, um deren gesamtes Produktportfolio zu präsentieren, während Mag. David Lindner von Traktorenwerk Lindner die Gelegenheit lobte, mit Profis aus ganz Österreich ins Gespräch zu kommen. Engelbert Neumair von Maschinenfabrik Bernard Krone fand das Konzept der Fachmesse ebenfalls sehr gut angenommen.
Für viele Aussteller, wie Alfred Sandmayr von PÖTTINGER Landtechnik, ist die Austro Agrar Tulln ein zentraler Bestandteil ihrer Kommunikation und Netzwerkbildung innerhalb der Branche. „Wir konnten viele gute Kundengespräche führen“, so Sandmayr weiter. Die Messe scheint trotz herausfordernder Rahmenbedingungen ein positives Licht auf die Branche der Landtechnik geworfen zu haben, was eine starke Perspektive für zukünftige Messen mit sich bringt.
Ein weiteres positives Feedback kam von Martin Steindl, der die hohe Anzahl der Kundenbesuche und das Interesse an Käufen bestätigte. Robert Sinn von Saatbau Linz betont, dass die Austro Agrar Tulln eine ideale Gelegenheit sei, um innovative Produkte und Technologien einem fachkundigen Publikum vorzustellen.
Insgesamt wurde die Austro Agrar Tulln 2024 als eine hochwertige Fachmesse gewürdigt, die nicht nur Aussteller und Besucher zusammenbrachte, sondern auch wichtige Impulse für die Entwicklung in der Landwirtschaft setzte. Die Veranstaltung hat sich als eine unverzichtbare Plattform etabliert, um den Austausch zwischen Herstellern und Landwirten zu fördern und die neuesten Trends in der Landwirtschaft voranzutreiben.
Details zur Meldung