St Pölten
St Pölten
Feierliche Scheckübergabe: 70.000 Euro für St. Pöltner Hilfsorganisationen
Am Weltspartag feierte die Sparkasse NÖ Mitte West in St. Pölten ihren 170. Geburtstag mit großzügigen Spenden von 70.000 Euro an 18 Organisationen. Erfahren Sie mehr über diese besondere Aktion!
St Pölten
Wissenschaft für alle: Einladung zu Science goes Public 2024 in Wien
Erleben Sie am 7. November 2024 im APA Pressezentrum spannende Einblicke in zukunftsweisende Forschungsprojekte zum Klimawandel. Verpassen Sie nicht die Chance zum Austausch mit Wissenschaftler*innen!
St Pölten
Familiengrill endet im Krankenhaus: 14 Verletzte durch Rauchgas
Am Wochenende wurden 14 Familienmitglieder aus dem Bezirk Horn in Krankenhäuser eingeliefert. Grund: Rauchgasvergiftung beim Grillen in der Garage. Ein Angehöriger fühlte sich unwohl, was die Notfallrettung auslöste.
St Pölten
U20-Eishockey: Österreichs Team bereitet sich auf WM in St. Pölten vor
Österreichs U20-Herreneishockeyteam tritt beim Vier-Nationen-Turnier in St. Pölten an. Trainer Philipp Pinter legt großen Wert auf wichtige Tests gegen Norwegen, Dänemark und Lettland vor der WM 2024.
St Pölten
Starke Gemeinschaft: Feuerwehren im Bezirk St. Pölten kämpfen gegen Hochwasser
Im Bezirk St. Pölten leisteten die Feuerwehren über 6.275 Einsätze und retteten 210 Personen während des Hochwassers im September. Erfahren Sie mehr über ihre beeindruckende Arbeit und Herausforderungen.
St Pölten
Starke Regenfälle im Bezirk St. Pölten: Feuerwehr leistet Unglaubliches
Im Bezirk St. Pölten fordert die Hochwasserkatastrophe im September 210 Rettungen und 4.500 beschädigte Objekte. Feuerwehr im Dauereinsatz gegen die Flut – eine umfassende Bilanz der Herausforderungen.
St Pölten
Fortschritte im Hochwasserschutz: Wilhelmsburg stärkt die Sicherheit
Zwei wichtige Meilensteine für den Hochwasserschutz in Wilhelmsburg wurden erreicht: Neue Gefahrenzonenpläne und umfassende Schutzmaßnahmen stärken die Sicherheit der Bürger. Erfahren Sie mehr!
St Pölten
Hochwasser in St. Pölten: Feuerwehr rettet 210 Menschen und 50 Tiere
Im Bezirk St. Pölten fanden bei den Hochwasser-Einsätzen über 6.300 Rettungen statt. 210 Menschen und 50 Tiere wurden gerettet, während mehr als 160.000 Arbeitsstunden geleistet wurden.
St Pölten
Hofladen-Bedrohung: Polizei deckt 51 Ladendiebstähle auf
Beamte der Polizeiinspektion Böheimkirchen haben in enger Zusammenarbeit mit einem Hofladenbesitzer 51 Ladendiebstähle aufgeklärt und vier Täter ermittelt. Mehr dazu im Artikel.
St Pölten
Schüler pflanzen Blumenpracht: 1.000 Zwiebeln für Radlberg
Volksschüler von Radlberg pflanzen 1.000 Blumenzwiebeln und säen eine Blumenwiese. Der Verschönerungsverein „Unser Radlberg“ gestaltet den Vorgarten der Schule im Rahmen der Dorferneuerung.
St Pölten
Bahnverbindung Tullnerfeld-Wien: Wiederaufnahme nach Hochwasser
Die Bahnverbindung auf der Weststrecke zwischen Tullnerfeld, Hütteldorf und Wiener Westbahnhof ist wieder aktiv! Erfahren Sie mehr über die eingeschränkte Wiederinbetriebnahme des Pendler-Bahnhofs Tullnerfeld.