SKN Sabres feiern Heimsieg, erfahren aber auch überraschende Niederlage
SKN Sabres feiern Heimsieg, erfahren aber auch überraschende Niederlage
Am vergangenen Wochenende fanden im Sportzentrum NÖ zwei spannende Eishockeyspiele statt, in denen die SKN Sabres gegen die polnischen Meisterinnen aus Katowice antraten. Der Samstag war für die Sabres ein echter Erfolg, denn sie konnten das erste Spiel des Doppelheaders mit 5:1 für sich entscheiden. Leider wendete sich das Blatt am Sonntag, wo sie in einer überraschenden Wendung die zweite Niederlage der Saison einstecken mussten.
Im ersten Spiel am Samstag zeigten die Sabres-Damen sofort, dass sie entschlossen waren, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Sie setzten die Gegnerinnen von Anfang an stark unter Druck und drängten sie in ihre eigene Verteidigungszone. Antonia Matzka sorgte für die frühe Führung, doch trotz mehrerer Großchancen konnte das Team diese nicht in ein weiteres Tor ummünzen. Stattdessen gelang es den polnischen Spielerinnen, kurz vor der ersten Pause den Ausgleich zu erzielen.
Niederlage am Sonntag
Die Erwartungen waren hoch, als sich die Teams am Sonntag erneut begegneten. Doch die SKN Sabres fanden nicht in ihr gewohntes Spiel. Während sie am Samstag noch den Platz beherrschten, schien der Druck am Sonntag nachzulassen. Trotz eines soliden Starts fanden sie nicht die nötige Dynamik, um die Gegnerinnen in Bedrängnis zu bringen, was in vielen verpassten Chancen gipfelte.
Es bleibt festzuhalten, dass die Sabres in der ersten Partie eindrucksvoll auftraten, aber am Sonntag zeigten sie Schwächen, die sie teuer zu stehen kamen. Der Verlust ist besonders schmerzhaft, da das Team hofft, in dieser Saison stärker denn je zurückzukehren. Besonders der Druck auf den Gegner samt den eigenen Spielzügen wird kritisch sein, wenn sie sich in den kommenden Spielen behaupten wollen.
Für die Fans bleibt die Hoffnung, dass die SKN Sabres ihre Form wiederfinden und sich in den nächsten Begegnungen durchsetzen können. Zuschauer und Verehrer der Mannschaft dürfen optimistisch bleiben, denn die Saison ist noch lange nicht vorbei.
Weitere Details zu den Spielen und den Spielern sind verfügbar hier auf www.noen.at.