Scheibbs

Teuflische Traditionen: Perchten- und Krampusläufe im Mostviertel

Im Mostviertel treiben ab Mitte November die spektakulären Perchten- und Krampusläufe ihr Unwesen – ein teuflisches Spektakel für Groß und Klein, das du nicht verpassen solltest!

Das Mostviertel erweckt den Brauch zum Leben: Ab Mitte November sind die Perchten- und Krampusläufe in vollem Gange. In dieser Region, die für ihre lebendige Adventszeit bekannt ist, ziehen die gruseligen Gestalten durch die Straßen und bringen sowohl Einheimischen als auch Touristen ein aufregendes Erlebnis. Diese Veranstaltungen sind ein fester Bestandteil der weihnachtlichen Tradition und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Eines der Hauptziele dieser Läufe ist es, sowohl Kinder als auch Erwachsene zu unterhalten, während die Grelligkeiten der Masken und die Klänge der Glocken ein fesselndes Ambiente schaffen. „Lautes Glockengebimmel, Rauchschwaden und gruselige Gestalten treiben sich in den letzten Monaten des Jahres herum und lehren Groß und Klein das Fürchten. Namhafte Perchten- und Krampusgruppen, wie die Ötscherteufel aus Gaming oder die Mostviertler Grom Teufeln aus Gresten, sorgen für feurige Unterhaltung. Die Perchtenläufe in unserer Region sind ein echter Publikumsmagnet“, so der Geschäftsführer von Mostviertel Tourismus, Andreas Purt.

Vielfältige Veranstaltungen im Advent

Die vielen Veranstaltungen in dieser Zeit sind ein Höhepunkt im Adventskalender des Mostviertels. Die Perchtengruppen haben sich bereits gründlich auf ihre Auftritte vorbereitet. Besonders hervorzuheben ist die Gruppe der Ötscherteufel, die gleich zwei bedeutende Events in Gaming organisiert: Zunächst bei der Flammenden Kartausenweihnacht am 30. November und dann beim Winteraustreiben am Umberg am 5. Jänner. Der Obmann Hermann Reiter jun. betont die kulturelle Bedeutung dieser Tradition: „Vor allem der zweite Termin hat für uns eine besondere Bedeutung, da wir die alte Tradition der Perchten aufrechterhalten möchten.“

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiteres Highlight ist das Krampusspektakel in Wieselburg. Am Samstag, dem 23. November, präsentieren sich ab 17 Uhr auf dem Messegelände 850 Krampusse und Hexen aus 36 verschiedenen Gruppen. „Neben der imposanten Show wird es einen eigenen Kinderbereich geben, wo die Jüngsten mit dem Krampus auf ,Tuchfühlung‘ gehen können“, erklärt Veranstalter Marcel Wondraczek. Außerdem werden verschiedene kulinarische Köstlichkeiten beim Street-Food-Corner angeboten, was das gesamte Event zu einem verführerischen Erlebnis macht.

Termine für die Perchten- und Krampusläufe

Hier sind einige der bevorstehenden Veranstaltungen im Mostviertel:

  • 22. November: Perchtenlauf am Ebersdorfer See
  • 23. November: Das Krampusspektakel Wieselburg
  • 23. November: Perchtenlauf in Traisen
  • 23. November: Krampuslauf Amstetten
  • 24. November: Perchtenlauf im Rahmen des Türnitzer Bergzaubers
  • 30. November: Perchtenlauf bei der Flammenden Kartausenweihnacht
  • 30. November: Krampuslauf Hausmening
  • 30. November und 1. Dezember: Weihnachtsmarkt mit Perchtenshow, Franzhausen
  • 30. November: Krampuslauf der Mitterbacher Seeteufeln
  • 30. November: Krampuslauf in St. Aegyd
  • 6. Dezember: Mostviertler Krampusspektakel in Gresten
  • 6. Dezember: Nikolaus & Perchtenlauf in Rabenstein an der Pielach
  • 6. Dezember: Nikolauskirtag mit Krampusrummel in Hollenstein an der Ybbs
  • 6. Dezember: Krampusrummel in Scheibbs
  • 7. Dezember: 42. Krampusauffahrt Seitenstetten
  • 7. Dezember: Ferschnitzer Nacht der Perchten
  • 7. Dezember: Perchtenlauf der Kogl-Teufel in Annaberg
  • 8. Dezember: 32. Perchtenlauf des Club89, Mauer bei Amstetten
  • 14. Dezember: Perchtenlauf in der Nähe des Hengstberges
  • 5. Jänner 2025: Winteraustreiben der "Ötscherteufeln" in Gaming

Für weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen und den aufregenden Traditionen des Mostviertels, besuchen Sie mostviertel.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"