
Der Besuch der Silberlöwen der Bezirke Gänserndorf und Mistelbach bei der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein war ein erfreuliches Ereignis. Unter der Leitung von Obfrau Maria Zwang erlebte die Gruppe einen spannenden Nachmittag, der sowohl informativ als auch gesellig war.
Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, die moderne Produktionsanlage und den historischen Weinkeller der Hofkellerei in Wilfersdorf zu erkunden. Während dieser Führung wurden viele interessante Details über die Weinproduktion und die Traditionen des Weinanbaus vermittelt. Im Anschluss an die Besichtigung stand eine Verkostung der feinen Weine auf dem Programm, die die Besucher zu schätzen wussten.
Geselliges Ganslessen im Dorfwirtshaus
Den krönenden Abschluss dieses Ausflugs bildete ein traditionelles Ganslessen im Dorfwirtshaus Eibesthal. Dort wartete bereits Landtagsabgeordneter Kurt Hackl auf die Gruppe. Die Atmosphäre war festlich, und die Teilnehmer genossen nicht nur die köstlichen Speisen, sondern auch die anregenden Gespräche, die den Tag abrundeten.
Dieser gelungene Ausflug unterstreicht die enge Gemeinschaft und die positiven Beziehungen zwischen den Bezirken. Die gut organisierte Veranstaltung sorgte dafür, dass die Teilnehmer nicht nur einmalige Weine probierten, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen konnten – eine hervorragende Gelegenheit für alle Beteiligten.
Der Besuch in der Hofkellerei, wie auch das Ganslessen, stehen symbolisch für die Zusammenarbeit und den Austausch unter den Regionen, die stets gefördert werden sollten. Neben der Weinkultur, die hier im Vordergrund stand, wurden auch Gespräche über zukünftige gemeinsame Projekte angeregt. Weitere Informationen über die Hintergründe des Besuchs sind hier zu finden.
Details zur Meldung