Mistelbach

ÖKOLOG-Zertifizierung für HAK/HAS Mistelbach: Ein Schritt in die Zukunft

Mistelbach rockt! Die HAK/HAS Mistelbach hat beim Netzwerktreffen am Buschberg die begehrte ÖKOLOG-Zertifizierung abgestaubt – ein echter Umwelt-Hit! 🌿✨

Im Zuge eines kürzlich abgehaltenen Netzwerktreffens am Buschberg erlangte die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule (BHAK/BHAS) in Mistelbach eine bedeutsame Auszeichnung. Die Bildungseinrichtung erhielt die ÖKOLOG-Zertifizierung, die einen wichtigen Schritt in Richtung Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit darstellt. Diese Zertifizierung ist nicht nur ein Zeichen für das Engagement der Schule in ökologischen Fragen, sondern auch ein Anreiz für andere Institutionen, ähnliche Maßstäbe in ihrem Nachhaltigkeitsansatz zu setzen.

Die ÖKOLOG-Initiative wurde ins Leben gerufen, um Schulen in ihrer Verankerung von Umweltbildung und nachhaltiger Entwicklung zu unterstützen. Die BHAK/BHAS Mistelbach hat sich durch zahlreiche Aktivitäten ausgezeichnet, die sowohl Schüler als auch Lehrer in die Themen Umweltschutz und nachhaltige Lebensweise einbeziehen. Das Netzwerktreffen, bei dem diese Auszeichnung überreicht wurde, bietet ferner eine Plattform zur Vernetzung mit anderen Bildungsinstituten, die ebenfalls an solchen Projekten interessiert sind.

Bedeutung der ÖKOLOG-Zertifizierung

Die Erlangung des ÖKOLOG-Labels ist für die BHAK/BHAS Mistelbach von großer Bedeutung. Sie zeigt das Bestreben der Schule, Umweltschutz aktiv in die pädagogische Praxis zu integrieren. Durch die Teilnahme an Workshops, Projekten und Schulungen entwickeln Schüler ein Bewusstsein für ökologische Fragestellungen und deren Bedeutung für die Zukunft. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der der Klimawandel und die Zerstörung der Umwelt drängende Probleme darstellen, die angegangen werden müssen.

Kurze Werbeeinblendung

Mit dieser Auszeichnung wird die Schule nicht nur für ihr Engagement gewürdigt, sondern sie verpflichtet sich auch, weiterhin innovative Ansätze zur Förderung der Umweltbildung zu verfolgen. Diese Initiative ist ein Beispiel dafür, wie Bildungseinrichtungen eine aktive Rolle bei der Bewältigung globaler Herausforderungen übernehmen können.

Mehr Informationen über die Aktivitäten und die Bedeutung der ÖKOLOG-Zertifizierung finden sich in einem umfassenden Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"