Melk

Zauberhafte Weihnachtsmärkte im Bezirk Melk: Ein festlicher Überblick

Entdecke die magischen Weihnachtsmärkte im Bezirk Melk, wo gemütlicher Punsch und festliche Stimmung auf dich warten – ein Fest für die ganze Familie!

Die Weihnachtszeit im Bezirk Melk steht vor der Tür und mit ihr die beliebte Tradition der Adventmärkte. Diese festlichen Veranstaltungen, die von heißem Punsch und köstlichen Spezialitäten geprägt sind, bieten eine Vielzahl an handgemachten Produkten und kreative Geschenkideen, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern.

Die Adventmärkte stellen die ideale Gelegenheit dar, um in eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre einzutauchen. Die verschiedenen Veranstaltungsorte im Bezirk Melk haben für jeden Geschmack etwas zu bieten, und die lokalen Gemeinschaften freuen sich, die Besucher zu begrüßen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Märkte und ihre Termine.

Märkte im Überblick

Der traditionsreiche Aggsteiner Burgadvent beginnt am ersten Adventswochenende, das vom 8. bis 10. November stattfindet. Er bietet ein beeindruckendes mittelalterliches Flair, das die historische Kulisse der Burg Aggstein perfekt ergänzt. Dort können Besucher authentisches Markttreiben und Kunsthandwerk im Rittersaal erleben.

Kurze Werbeeinblendung

In der Stadt Melk beginnt der Melker Adventmarkt am 29. November. Jedes Wochenende bis zum 22. Dezember wird der Kirchenplatz vor dem Stift Melk in eine festliche Oase verwandelt. Hier erwarten die Besucher zahlreiche Stände mit weihnachtlichem Handwerk und besonderen Leckereien.

Vor der eindrucksvollen Basilika von Maria Taferl findet vom 29. November bis 1. Dezember das Adventdorf Maria Taferl statt. Diese festliche Veranstaltung zieht zahlreiche Gäste an und bietet ein zauberhaftes Ambiente.

Am 30. November öffnet der Adventmarkt in Krummnussbaum im gemütlich beleuchteten Nussstadl seine Tore. Gleichzeitig hat die Pöchlarner Weihnacht einiges zu bieten: von handwerklicher Kunst bis hin zu einem Postamt für den Weihnachtsmann.

Am 6. Dezember bringt der Nikolaus seine festliche Stimmung auf dem Nikolausmarkt in Emmersdorf, wo er den Markt nach einer Schifffahrt über die Donau besucht.

Der Ybbser Adventzauber und der Christkindlmarkt in Marbach finden vom 6. bis 8. Dezember statt. Die Mischung aus weihnachtlichen Attraktionen zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an.

Den Höhepunkt der Weihnachtsmärkte im Bezirk bilden die Veranstaltungen auf der Schallaburg vom 13. bis 15. Dezember. Hier werden in einer festlichen Atmosphäre über 130 Aussteller erwartet, die Kunsthandwerk, Musik und regionale Spezialitäten präsentieren.

Besonders familienfreundlich wird das Adventfest in der Tischlerei Melk am 30. November von 12:00 bis 22:00 Uhr. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Auftritten der X-MAS Allstar Band sorgt für Unterhaltung.

In Pöggstall öffnet der Adventmarkt am 23. und 24. November seine Pforten. Besucher dürfen sich auf ein umfangreiches Angebot an Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und abwechslungsreiche Programme wie Jonglier-Shows und Bastelangebote freuen.

Zu guter Letzt findet der Adventmarkt in Mank am ersten Adventwochenende, also am 30. November und 1. Dezember, im Pfarrheim und der Umgebung der Pfarrkirche statt. Hier wird ein kleines Adventdorf mit Kunsthandwerk und regionalen Leckereien aufgebaut, wobei die Schauschmiede ein besonderes Highlight darstellt – auch für die kleinen Besucher.

Die Adventmärkte im Bezirk Melk bringen nicht nur festliche Atmosphäre, sondern fördern auch das Miteinander in der Gemeinde. Die Möglichkeit, regionale Produkte und handwerkliche Kunst zu erwerben, macht diese Tradition besonders wertvoll. Für weitere Informationen zu den einzelnen Märkten bietet die Plattform meinbezirk.at detaillierte Berichte und Übersichten.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"