Melk

Volleyball-Saisonstart: Ybbs/Nibelungengau und Kilb siegen eindrucksvoll!

"Die Volleyball-Mädels von Ybbs/Nibelungengau starten mit einem 3:1-Knaller in St. Pölten in die Saison, während die Kilberinnen einen klaren 3:0-Heimsieg feiern!"

Am vergangenen Wochenende starteten die Volleyballmannschaften der Region Ybbs/Nibelungengau und Kilb erfolgreich in die neue Saison. In den ersten Spielen konnten beide Teams ihre Stärke unter Beweis stellen und die ersehnten Punkte sichern.

Die Spielgemeinschaft Ybbs/Nibelungengau trat im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft in St. Pölten an und holte sich mit einem 3:1-Sieg die maximal benötigten Punkte. „Im Angriff dürfen wir uns noch mehr trauen. Hervorzuheben ist sicher der tolle Kampfgeist und die Serviceleistung“, so der Trainer Alexander Schrenk nach dem Spiel. Die Partie war durch spannende Aktionen und einen unermüdlichen Einsatz gekennzeichnet. Der zweite Satz ging knapp an die Heimmannschaft, doch im entscheidenden vierten Satz zeigten die Ybbserinnen ihre Entschlossenheit und gewannen mit 25:23.

3:0-Erfolg für Kilb

In der zweiten Landesliga feierte der VCU Kilb ebenfalls einen glatten Start. Gegen Union Raiffeisen Waldviertel/II gewannen die Kilber Volleyballerinnen in einem stimmungsreichen Heimspiel mit 3:0. Das Team hat sich im Vergleich zur letzten Saison verändert und konnte auf eine junge Verstärkung zurückgreifen. Mit starkem Service und einer soliden Annahme gingen sie schnell in Führung. Der erste Satz endete mit 25:18 für die Kilberinnen, die sich dann auch im zweiten Satz mit 25:23 durchsetzen konnten. Im dritten Satz blieben sie dominant und sicherten sich den Satz mit 25:19, was den klaren 3:0-Sieg festigte.

Kurze Werbeeinblendung

Diese ersten Begegnungen zeigen, dass beide Mannschaften bereit sind, im Laufe der Saison um die vorderen Plätze zu kämpfen. Die Spielerinnen freuen sich bereits auf die kommenden Herausforderungen und hoffen, weiterhin ihre Form zu halten. Für detaillierte Informationen über die Spiele und die Saisonentwicklung, siehe den Bericht auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"