Melk

Tanz, Musik und Feiern: Ein unvergessliches Wochenende in NÖ

Feiern bis zum Abwinken: Niederösterreich verwandelte sich am Wochenende in ein Partyparadies mit Bällen, Herbstfesten und Cowboys in Gablitz!

Niederösterreich erlebte am letzten Wochenende eine ausgelassene Feierlaune, die sich in verschiedenen Events widerspiegelte. Ob beim traditionellen Schulball, einem fröhlichen Herbstfest oder einer lebhaften Country-Party – die Region bot eine Vielzahl an Veranstaltungen, bei denen sowohl das Tanzen als auch das Feiern im Vordergrund standen. Die Teilnehmer, die in ihren besten Trachten und Freizeitoutfits erschienen, schienen nur darauf aus zu sein, eine gute Zeit zusammen zu verbringen. Musikalische Darbietungen und einladende Atmosphären trugen dazu bei, dass der ganze Bezirk in Feierlaune war.

Die Freude am Feiern nahm in allen Altersgruppen zu. Die verschiedenen Veranstaltungen boten nicht nur eine Plattform zum Tanzen, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Freunden zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen. Klänge von Geigen und Gitarren durchdrangen die Luft, während sich der rhythmische Klang von Line-Dance und Polonaise harmonisch mischte. Ein Paradies für Musik- und Tanzliebhaber, das die Vielfalt der niederösterreichischen Feierkultur unter Beweis stellte.

Ein bemerkenswertes Jubiläum in Melk

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auch das 40-jährige Bestehen der Band "Chameleon" in der Tischlerei Melk gebührend gewürdigt. Das Konzert, das zahlreiche Besucher anzog, war gespickt mit eingängigen Melodien und einem Feuerwerk an Gesang, das die Menge mitriss. Musikalische Unterstützung gab es von der örtlichen Band 'Jazz vom Fass', die dem Event eine besondere Note verlieh und die Stimmung weiter anheizte.

Kurze Werbeeinblendung

Gleichzeitig fand am Sonntag in Mönichkirchen die Veranstaltung "Sturm und Kastanien" statt, organisiert von der Bergrettung. Die Gäste wurden von den Klängen der „Igor und seine Oberkrainer“ begeistert, während sie ein Gläschen Schilcher-Sekt zur Begrüßung genossen. Mit über 300 Anwesenden war der Pfarrsaal bis auf den letzten Platz besetzt, was die große Beliebtheit dieser Tradition unterstreicht.

Westernfeeling in Gablitz

In Gablitz feierte man ein Comeback des Country-Festes, das nach vielen Jahren Pause zurückkehrte. Die Festhalle füllte sich mit Cowboys und Cowgirls, die den charmanten Charme des Westens feierten. Die Ridin' Dudes, eine Band mit großer nationaler und internationaler Fangemeinde, sorgte für die musikalische Untermalung und animierte die Gäste zum Mittanzen. Ein Ereignis voller Energie und Spaß, das die Herzen der Besucher im Sturm eroberte.

Das Stadtfest in Mistelbach bot derweil eine andere Art von Unterhaltung – beim Herbstfest. Hier konnten die Gäste nicht nur herzhaft speisen und guten Wein genießen, sondern auch die musikalischen Talente lokaler Künstler bewundern. Stadtrat a.D. Klaus Frank unterhielt die Menge mit seinem Clavinova und wurde dabei von Bernd Reiss und Jürgen Krammer begleitet. Bürgermeister Erich Stubenvoll steuerte seine Gesangskünste hinzu und trug so zur festlichen Stimmung bei.

Erster Musikerball in Zistersdorf

Ein weiteres Highlight war der erste Musikerball in Zistersdorf, der von zahlreichen unvergesslichen Momenten geprägt war. Die Gäste in Tracht tanzten zu den Klängen von "No Escape" und wurden kulinarisch vom „Gasthaus zur Zuckerfabrik“ verwöhnt. Besonders beliebt war die Weinbar mit regionalen Weinen sowie die Schnapsbar, die für zusätzlichen Genuss sorgte.

In St. Pölten beeindruckte der Ball des Mary Ward Gymnasiums unter dem Motto „Marys Märchenwelt“. Hier glänzten die Damen in atemberaubenden Kleidern, während die Herren in stilvollen Anzügen überraschten. Eine märchenhafte Atmosphäre, die das Event unvergesslich machte.

Insgesamt zeigt das letzte Wochenende in Niederösterreich, wie vielfältig und lebendig die Feierkultur dieser Region ist. Die Besucher konnten aus verschiedenen Angeboten wählen und in eine Welt voller Musik, Tanz und Geselligkeit eintauchen. Für alle Feierfreudigen gab es sicherlich keinen besseren Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen.

Für mehr Eindrücke und eine Bildergalerie der Veranstaltungen, besuchen Sie bitte www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"