
Am 14. November wird die neue „Mole Melk“ feierlich eröffnet, ein aufregendes Ereignis für die Region und insbesondere für den Standort am Hafenspitz. Der Bauch der Mole, die direkt am wunderschönen Melker Stadtteil liegt, symbolisiert nicht nur eine kulinarische Erweiterung, sondern auch eine Aufwertung des gesamten Hafengebiets.
Der Startschuss für das innovative Restaurant fiel zu Beginn dieses Jahres mit dem Teil-Abbruch des alten Fährhauses. Betreiber Patrick Stützner setzte alles daran, die neuen Räumlichkeiten innerhalb eines Jahres fertigzustellen, und nun ist es auch tatsächlich so weit. Insgesamt belaufen sich die Kosten für das gesamte Projekt auf etwa vier Millionen Euro. Hierbei stellt die Melker Immobiliengesellschaft MEKIV einen erheblichen Teil der Finanzierung bereit, während weitere Partner Stützner tatkräftig unterstützen.
Bau und Planung
Die Planung und das Bauvorhaben wurden in die Hände von Wolfgang Huber, einem lokal ansässigen Architekten, gelegt, der für seine Expertise in der Region bekannt ist. Der Bau der Mole Melk hebt sich durch architektonische Feinheiten und modernes Design ab, und die örtliche Bauaufsicht war ebenfalls ein wichtiger Teil des Projekts. Die Eröffnung wird nicht nur die gastronomische Landschaft bereichern, sondern auch als Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen dienen.
Mit dieser Initiative unterstreicht die Stadt Melk ihr Engagement für wirtschaftliches Wachstum und die Förderung attraktiver Angebote in der Region. Die Mole Melk wird ein Ort sein, an dem sich Gäste wohlfühlen und eine erstklassige Speise- und Erfahrungskultur genießen können.
Für weitere Informationen zu dieser spannenden Neueröffnung und den angebotenen Dienstleistungen, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.noen.at.
Details zur Meldung