In einer angespannten Situation erlebte der SC Melk erneut eine herbe Niederlage, diesmal gegen Haitzendorf. Das Team von Trainer Christian Maurer kämpfte sich tapfer durch das Spiel, musste jedoch letztlich die fünfte Pleite in Folge hinnehmen. Die Fans waren enttäuscht, denn das Team schien in der ersten Halbzeit des Spiels gegen Haitzendorf nicht mit voller Kraft zu agieren.
Die erste Halbzeit verlief alles andere als optimal für die Löwen. Melk hatte Mühe, defensiv stabil zu stehen. So hätten die Gegner eigentlich mit einer Führung von 0:3 in die Pause gehen können, wenn die Chancen besser genutzt worden wären. Doch in der zweiten Hälfte zeigten die Melker eine ganz andere Seite. Sie agierten als Team, spielten mutig und wollten unbedingt den Ausgleich erzielen. Zwei Male trafen Marco Hoppi und Ivan Saric das Aluminium – ein deutliches Zeichen dafür, dass das Glück momentan nicht auf ihrer Seite ist.
Der Blick nach vorn
Trainer Maurer äußerte sich zuversichtlich über die Leistung in der zweiten Halbzeit und machte deutlich, dass es wichtig sei, diese positive Energie zu nutzen. „Ich bin nicht happy mit der Situation. Dass wir fünf Spiele am Stück verloren haben, tut weh“, sagte er und betonte: „Aber es gibt keine Zeit zum Trauern: Wir schauen, dass wir Schritt für Schritt Dinge verbessern, dass wir über hohe Trainingsqualität wieder in die Erfolgsspur finden.“
Die kommenden Spiele gegen die Amstettner Amateure und Eggenburg könnten entscheidend sein. Der Klub steht unter Druck, endlich Punkte zu sammeln, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. Trainer Maurer erwartet, dass das Team die gute Leistung aus der zweiten Halbzeit mitnimmt und in den nächsten Begegnungen zeigt, was in ihm steckt. Die Hoffnung auf eine Wende ist da, und alle Beteiligten sind gespannt, ob es gelingt, die Negativserie zu durchbrechen.
Melk hat in der bisherigen Saison einige Schwierigkeiten gezeigt und muss sich schnell wieder aufraffen. Wichtiges Augenmerk wird auch auf die nächsten Trainingseinheiten gelegt, in denen die Spieler konzentriert an der Verbesserung ihrer Leistung arbeiten sollen. Wie sich die Situation für den SC Melk weiterentwickelt, bleibt abzuwarten. Der Verein und seine Fans wünschen sich nichts sehnlicher, als dass sich das Blatt bald zum Positiven wendet. Für weitere Informationen zum Verlauf des Teams und zu den nächsten Spielen, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.noen.at.
Details zur Meldung