In Melk stehen die Vorbereitungen für den Kolomanikirtag, der am 13. Oktober 2024 stattfinden wird, bereits in vollem Gange. Diese beliebte Veranstaltung, die zu Ehren des Heiligen Koloman ausgerichtet wird, hat sich als ein absolutes Muss für die Bewohner und Besucher der Stadt etabliert. Der Tag verspricht eine Mischung aus Tradition, gutem Essen und einem bunten Rahmenprogramm, das sowohl jung als auch alt ansprechen soll.
Der Kirtag zieht zahlreiche Menschen in die Innenstadt von Melk. Unter dem Motto „Mahlzeit“ erwarten die Veranstalter ein reges Treiben zwischen den Verkaufsständen, die sich von „der Kupferkanne“ bis zum Rummelplatz vor der Wachauarena erstrecken. Ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, zubereitet von lokalen Gastronomiebetrieben, wird den Gästen geboten. Verschiedene Vereine werden mit Ständen vertreten sein und die Gelegenheit bieten, ins Gespräch zu kommen und die Melker Tradition hautnah zu erleben.
Verkehrs- und Parkplatzsituation
Für die Veranstaltung sind einige Verkehrsmaßnahmen erforderlich. So wird unter anderem die B1 zwischen dem Parkplatz Räcking und der Kreuzung Prinzlstraße gesperrt. Während des gesamten Kirtags sind die Straßen im innerstädtischen Bereich nicht befahrbar, einschließlich der Parkplätze vor der Wachauarena und Hubbrücke. Wichtig zu wissen ist auch, dass die Parkraumbewirtschaftung in den blauen und grünen Zonen ausgesetzt wird, ebenso wie am Hafenspitz, der an diesem Sonntag bis Montagmittag für Besucher geöffnet bleibt.
Die Stadtverwaltung bittet alle Besucher, die Verkehrs- und Parkordnungen zu beachten, um einen reibungslosen Ablauf der Feierlichkeiten sicherzustellen. Für eine bequeme Anreise ohne Stress steht das neue Taxiangebot „MEGI“ zur Verfügung. Gutscheine hierfür können im BürgerInfoCenter abgeholt werden.
Die Stadtgemeinde legt zudem Wert auf Umweltschutz und erinnert die Gäste daran, ihren Müll in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Sauberkeit der Stadt auch während großer Veranstaltungen zu gewährleisten.
Genießen Sie einen Tag voller Kultur und Genuss beim Kolomanikirtag 2024 in Melk, wo Tradition und Geselligkeit in einem abwechslungsreichen Programm zusammenfließen. Die Stadt freut sich darauf, ihre Gäste im Oktober willkommen zu heißen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen sind auch online unter www.stadt-melk.at zu finden.
Details zur Meldung