Melk

Herzberührende Lesung mit Huberta Gabalier im Gut Wachau

"Verpasst? Huberta Gabalier, die Mutter des Rockstars Andreas, verzauberte letzte Woche im Gut Wachau mit bewegenden Gedichten – ein Event, das man kaum glauben kann!"

Am vergangenen Freitag gab es im malerischen Gut Wachau eine ganz besondere Lesung. Huberta Gabalier, die Mutter des bekannten Volks-Rock 'n' Rollers Andreas Gabalier und des Tänzers Willi Gabalier, zog die Besucher mit ihren berührenden Gedichten in den Bann. Viele Fans und Literaturinteressierte kamen zusammen, um diese einzigartige Gelegenheit zu erleben.

Die Veranstaltung fand im Rahmen einer offenen Lesung statt, in der Huberta Gabalier eine Auswahl ihrer eigenen Gedichte vortrug. Diese Werke spiegeln nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen wider, sondern ziehen auch aus der reichen Tradition der Volkskultur und der emotionalen Tiefe ihrer Familie. Ihre Gedichte berühren die Herzen der Zuhörer und bieten Einblicke in Themen wie Liebe, Verlust und Hoffnung.

Interesse an der Lesung

Die Zuhörer waren begeistert und lauschten gespannt, während Gabalier ihre herzlichen und manchmal auch melancholischen Strophen präsentierte. Jede Zeile schien besondere Resonanz im Publikum zu finden, welches ab und zu in Applaus ausbrach. Diese positive Reaktion zeigt, wie tief Die Gedichte von Gabalier in der ansässigen Kultur verankert sind.

Kurze Werbeeinblendung

Nach der Lesung gab es die Möglichkeit, mit der Autorin ins Gespräch zu kommen, was viele Gäste nutzten. Die persönliche Note, die sie in ihre Texte einfließen lässt, sorgte für eine familiäre Atmosphäre, in der sich alle willkommen fühlten. Ein Zusammensein mit positiver Energie, das nicht nur literarischen Genuss, sondern auch menschliche Verbundenheit vermittelte.

Huberta Gabalier, die sich mit dieser Veranstaltung ins Rampenlicht wagte, hat mit ihren Werken großes Interesse und Anerkennung gefunden. Ihre Gedichte haben nicht nur die Herzen ihrer Zuhörer erobert, sondern auch das literarische Erbe der Region bereichert.

Zusätzlich bleibt zu erwähnen, dass die Verbindung zwischen der Publikumsreaktion und der Kunst von Gabalier unterstreicht, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Gemeinschaft sind. Es ist eine Willkommene Gelegenheit, das kulturelle Bewusstsein zu fördern und gleichzeitig eine Plattform für lokale Talente zu schaffen.

Für mehr Details zur Lesung und den ausgestellten Werken lohnt sich ein Blick auf weitere Berichterstattungen, wie sie von www.meinbezirk.at angeboten werden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"