
Burgadvent auf der Burgruine Aggstein
Wie immer, wird der Advent durch den Burgadvent auf Aggstein eingeläutet. An diesem Freitag, dem 1. November, können die Gäste die einzigartigen Stände auf der Burgruine besuchen, wo von 14 bis 20 Uhr stimmungsvolle Weihnachtsartikel und handgefertigte Geschenke angeboten werden. Die Kulisse der Burgruine verspricht eine magische Atmosphäre und lädt dazu ein, sich in der winterlichen Landschaft zu verlieren.
Der Burgadvent ist nicht nur eine Gelegenheit, um die Vorfreude auf Weihnachten zu verspüren, sondern auch, um regionalen Handwerkern und Künstlern eine Plattform zu geben, ihre Werke zu präsentieren. Ob Kunsthandwerk oder kulinarische Köstlichkeiten – hier gibt es für jeden Besucher etwas zu entdecken.
Der Advent ist nicht nur eine Zeit des Geschenkes, sondern vor allem eine Zeit der Gemeinsamkeit und des Miteinanders. In diesem Sinne appellieren die Veranstalter, die kalte Jahreszeit in guter Gesellschaft und bei einer Tasse Punsch zu verbringen. Weitere Informationen zu diesem Ereignis finden Sie hier.
Ein besonderes Augenmerk gilt auch der Bewirtung; hier wird auf regionale Speisen und Getränke gesetzt, um nicht nur die Gaumenfreuden, sondern auch das lokale Handwerk zu unterstützen. Besucher können sich auf ein umfangreiches Angebot freuen, das nicht nur für Weihnachtsstimmung sorgt, sondern auch die Tradition der Region in den Vordergrund stellt.
Der Burgadvent ist mehr als nur ein Markt – er ist ein Erlebnis, das Groß und Klein begeistert und viele unvergessliche Erinnerungen schaffen kann. Auch die Abende werden durch die festliche Beleuchtung und musikalische Darbietungen bereichert, die für die richtige Stimmung sorgen. Es ist der perfekte Ort, um sich auf das bevorstehende Fest einzustimmen und sich vielleicht sogar die eine oder andere Selbstgemachte Leckerei für die Adventszeit mitzunehmen.
Details zur Meldung