Melk

Ein Leben für die Gesundheit: Würdigung von DDr. Kurt Loimer

Legendärer Mediziner DDr. Kurt Loimer verstarb im Alter von 98 Jahren am 11. November in Gars – ein Schock für die ganze Region!

DDr. Kurt Loimer, ein bekannter und geschätzter Arzt in Gars, ist am 11. November im Alter von 98 Jahren verstorben. Seine lange Laufbahn als Mediziner hat ihn über vier Jahrzehnte hinweg zu einer vertrauten Figur in der Gemeinde gemacht. Selbst im hohen Alter war er aktiv im Familienleben und seiner Heimat engagiert.

Der Mediziner wurde am 5. August 1926 in Brunn/Wild geboren. Tragischerweise musste er bereits in jungen Jahren den Verlust seiner Mutter verkraften, und auch der Tod seines Vaters traf ihn, als er 14 Jahre alt war. Nach seiner Grundbildung an der Volksschule in Brunn sowie dem Gymnasium in Strebersdorf und Horn, legte er die Kriegsmatura in Melk ab. Während des Zweiten Weltkriegs leistete er Dienst in der Marine.

Medizinische Karriere und Ausbildung

Bereits 1944 begann DDr. Loimer mit dem Studium der Medizin an der Universität Wien, wo er am 14. Juli 1950 erfolgreich zum Doktor der Medizin promovierte. Dies markierte den Beginn einer ehrenvollen Karriere, in der er zahlreiche Leben berührt hat. Als Arzt war er im Ort sehr beliebt und genoss das Vertrauen seiner Patienten, was ihn zu einer wichtigen Säule der medizinischen Versorgung in Gars machte.

Kurze Werbeeinblendung

Sein Engagement in der Gemeinde reichte über die medizinische Versorgung hinaus. DDr. Loimer war bekannt dafür, dass er die Menschen in seiner Umgebung nicht nur als Patienten, sondern als Teil einer großen Gemeinschaft betrachtete. Er wusste stets, wie wichtig es ist, auch menschliche Kontakte zu pflegen und den Menschen zuzuhören.

Der Verlust von DDr. Loimer ist nicht nur ein persönlicher Verlust für seine Familie, sondern auch ein Verlust für die Gemeinde, die über viele Jahre von seinem Fachwissen und seiner Fürsorge profitiert hat. Die Trauer um seinen Tod wird in Gars spürbar sein, da viele Menschen ihm für seine Dienste dankbar sind.

Für weitere Informationen über sein beeindruckendes Leben und die Spuren, die er hinterlassen hat, kann man sich auf www.noen.at umsehen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"