
Am Wochenende haben sich auf der Westautobahn A1 zwischen Melk und Pöchlarn gleich mehrere Unfälle ereignet, die die Einsatzkräfte auf Trab hielten. Bei dichten Verkehr und widrigen Bedingungen kam es zuerst zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen, wobei eines der Autos sich überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam.
Die Rettungskräfte, darunter ein Notarzt, waren rasch vor Ort, um die Verletzten zu betreuen. Eine Person wurde sogar mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Pöchlarn sorgte für die Bergung des schwer beschädigten Fahrzeugs. Das zweite beteiligte Auto blieb von größeren Schäden verschont und konnte seine Fahrt nach einem Reifenschaden schnell wieder aufnehmen.
Weitere Unfälle folgen
Der erste Unfall führte zu einem Rückstau, durch den es zu einem weiteren Vorfall kam. In diesem zweiten Unfall waren zwei Pkw und ein Klein-Lkw verwickelt. Während eines der Fahrzeuge nach dem Unfall die Fahrt fortsetzen konnte, waren die beiden anderen Fahrzeuge so stark beschädigt, dass die Feuerwehr Pöchlarn auch hier eingreifen musste, um sie abzuschleppen. Diese wurden gesichert auf einem Abstellplatz abgestellt.
Die Gründe für die Unfälle sind derzeit noch unklar, und es bleibt abzuwarten, ob aufgrund der sich häufenden Ereignisse zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen oder Warnhinweise für diese Verkehrsregion erlassen werden. Die Einsatzkräfte von Rettung, Polizei und Feuerwehr zeigen einmal mehr ihr Engagement und ihre Effizienz in solchen Notlagen. Weitere Details zu diesem Vorfall können in einem ausführlichen Bericht auf www.noen.at nachgelesen werden.
Details zur Meldung