
In einem bemerkenswerten Akt der Solidarität hat der Verein „Melkhilft“ eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Die Spende wurde von Marko Savic, dem Geschäftsführer des Lokals „Das Kult“ und Organisator des Events "Kolo Rave", übergeben. Diese Initiative zielt darauf ab, Hochwasseropfern und bedürftigen Menschen in Melk zu helfen.
Die Übergabe fand in Anwesenheit von Bürgermeister Patrick Strobl, der auch Obmann des Vereins ist, sowie den Vorstandsmitgliedern Richard Scheiner und Herbert Grabner statt. Savics Spende ist das Ergebnis des Events „Kolo Rave“, das am 13. Oktober im Rahmen des Kolomanikirtags in der Wachauarena stattfand. Alle Einnahmen der rund 500 Gäste und 50 Prozent der Einnahmen des Ambulanzdienstes des Roten Kreuzes flossen in die Wohltätigkeitsaktion.
Gemeinsam helfen
Marko Savic, der in Melk aufgewachsen ist, äußerte sich zu den Beweggründen hinter seiner großzügigen Unterstützung: „Viele unserer Freunde waren in diesem Jahr vom Hochwasser betroffen. Es ist uns wichtig, in schweren Zeiten zu helfen. Durch unsere Veranstaltungen möchten wir einen Beitrag leisten und das Bewusstsein für das Miteinander fördern.“
Patrick Strobl, Bürgermeister von Melk, hob die Bedeutung von Hilfe in schwierigen Zeiten hervor: „Es ist wichtig zu helfen, besonders wenn es einem selbst gut geht. Unser Engagement zielt darauf ab, den in Not geratenen Menschen zur Seite zu stehen.“
Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung erhalten die Hochwasseropfer auch Hilfe durch die Organisation „Österreich hilft Österreich“. Diese stellt Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler, Wäschetrockner und Kühlschränke zur Verfügung. Betroffene können sich hierfür direkt an das Rote Kreuz Melk wenden, um von diesen Angeboten Gebrauch zu machen.
Details zur Meldung