Melk

25 Jahre Hospiz Melk: Ein Fest des Lebens im Stift Melk

Der Hospiz Verein Melk feierte mit Unterstützern und prominenten Gästen im Barockkeller des Stiftes Melk sein 25-jähriges Bestehen – ein unvergessliches Fest voller Musik, Ehrungen und Rückblicken!

Im Herzen von Melk wurde am 3. Oktober 2024 ein besonderes Ereignis gefeiert: der Verein Hospiz Melk beging sein 25-jähriges Bestehen im prachtvollen Barockkeller des Stifts Melk. Zahlreiche Wegbegleiter und Unterstützer, darunter auch politische Vertreter des Landes und des Bezirks, waren gekommen, um diesen bedeutsamen Tag zu würdigen. Schon beim Sektempfang im Prälatenhof war die festliche Stimmung spürbar, untermalt von den Klängen der Stadtkapelle Melk, während viele bekannte Gesichter aus der Region zusammenkamen.

Der Festakt selbst wurde von der irischen Folk-Gruppe Gerlach musikalisch umrahmt. Während der Feierlichkeiten hatten Gründer und Verantwortliche des Vereins die Gelegenheit, auf die letzten 25 Jahre zurückzublicken. Die Stärke des Vereins wird besonders durch die enge Zusammenarbeit von freiwilligen Helfern und Hauptamtlichen deutlich. Diese gute Teamarbeit hat es ermöglicht, viele Visionen in die Tat umzusetzen, auch wenn es gleichzeitig viele neue Herausforderungen im Bereich der Palliativversorgung gibt.

Würdigung und Auszeichnungen

Im Rahmen der Veranstaltung überreichte die Landtagsabgeordnete Christiane Teschl-Hofmeister, die Landeshauptfrau Mikl Leitner vertrat, eine Urkunde als Zeichen der Anerkennung für die Verdienste des Vereins über die vergangenen 25 Jahre. Auch Bürgermeister Patrick Strobl schloss sich den Glückwünschen an und würdigte die wertvolle Arbeit, die hier geleistet wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiteres Highlight des Festes war der Auftritt von Ursula Strauß, die aus ihrem Buch und einem Werk von Christine Nöstlinger las. Strauß hat den Verein bereits in seinen Anfangsjahren unterstützt und brachte somit einen nostalgischen Touch in die Feierlichkeiten. Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit wurden zudem Rosemarie Lechner und Leopoldine Lechner ausgezeichnet, eine besondere Ehrung, die die Bedeutung des Ehrenamts im Verein verdeutlicht.

Die Gäste durften sich im Anschluss auf ein köstliches Buffet freuen, welches von Viktoria Sdraule und der Küche des Pflege- und Betreuungszentrums Melk zubereitet wurde. Mit einem solchen Festakt will der Verein nicht nur auf Erreichtes zurückblicken, sondern auch Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen geben.

Im Jubiläumsjahr sind noch diverse Projekte geplant. Am 11. Oktober 2024 findet eine Informationsmesse unter dem Titel „Palliative Angebote im Bezirk Melk“ statt, die sich an Betroffene und pflegende Angehörige richtet. Für jüngere Besucher gibt es am 15. Oktober 2024 ein Kinder-Mitmach-Theater in der Tischlerei Melk. Außerdem wird die Buchpräsentation von Anja Schwediauer, deren Erlöse dem Verein zugutekommen, nicht fehlen. Das Feierjahr wird mit einem Trauerrraum vom 31. Oktober bis 2. November 2024 abgerundet.

Für nähere Informationen zu diesem besonderen Jubiläum und den bevorstehenden Veranstaltungen, siehe den Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"