Lilienfeld

Traktorunfall in Schrambach: Betrunkener Fahrer landet im Bach

Traktorfahrer kippt in Lilienfeld mit seinem Holzanhänger in den Bach – und das alles, während er schwer betrunken in der Traktorkabine feststeckt!

In der Nacht zu Dienstag kam es im Bezirk Lilienfeld zu einem spektakulären Unfall, als ein Traktorfahrer mit seinem Fahrzeug in den Schrambach fuhr. Der 37-Jährige hatte mit seinem Traktor samt einem Holzanhänger die Kontrolle verloren und landete im Wasser. Als die Polizei eintraf, war der Fahrer stark alkoholisiert und konnte die Kabine des Traktors nur schwer verlassen.

Der Vorfall ereignete sich gegen 21.40 Uhr auf der Morigrabenstraße. Der Traktor wurde mit einer abgerissenen Vorderachse und einem umgestürzten Anhänger im Bachbett aufgefunden. Laut Berichten der Polizei war der Fahrer unverletzt, was jedoch nicht über den hohen Alkoholgehalt in seinem Blut hinwegtäuschte. Ein Alkomattest vor Ort bestätigte den Verdacht und der Führerschein wurde sofort entzogen.

Umweltgefahr durch Kraftstoffaustritt

Ein weiteres Problem stellte der Ausschwemmen von Kraftstoff dar, das bei dem Unfall auftrat. Dies führte dazu, dass die Wasserrechtsbehörde Maßnahmen zur Gewässerreinigung anordnete. Eine Ölsperre wurde im Bach installiert, um das kontaminierte Wasser zu schützen. Die Betriebsfeuerwehr Marktl und die Freiwilligen Feuerwehren aus Schrambach und Hainfeld kamen zum Einsatz, um den Kraftstoff abzuschöpfen. Dieser aufwendige Einsatz endete gegen 1.30 Uhr am Mittwochmorgen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Gebietsbehörden reagieren auf solche Vorfälle sehr ernst. Der Fahrer wird nun bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt, was rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Die Aufforderung, das Fahrzeug zu verlassen, war nur der erste Schritt in einer Reihe von Maßnahmen, die auf die Verantwortung und Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer abzielen.

Es wird erneut deutlich, wie gefährlich Alkohol am Steuer sein kann, und dies selbst in einem ländlichen Gebiet wie Lilienfeld. Die Resultate sind oft nicht nur für den Fahrer selbst katastrophal, sondern stellen auch ein Risiko für die Umwelt dar, was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion durch die Einsatzkräfte unterstreicht.

Für detailliertere Informationen zu diesem Vorfall, siehe den Bericht auf kurier.at.


Details zur Meldung
Quelle
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"