Im AMS Lilienfeld fand kürzlich die Informationsveranstaltung „FiT on Tour“ statt, die gemeinsam mit dem Bildungsinstitut ZIB Training organisiert wurde. Diese Veranstaltung zielte darauf ab, Frauen verschiedene Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im technischen und handwerklichen Bereich näherzubringen.
Das Interesse war bemerkenswert, da zahlreiche Frauen aus unterschiedlichen Programmen wie dem Wiedereinstieg mit Zukunft, dem Jugendorientierungscamp und dem Frauenbeschäftigungsprojekt LIMA sowie arbeitsuchende Frauen und AMS-Berater teilnahmen. Margareta Selch, die Leiterin des Arbeitsmarktservice Lilienfeld, betonte die Bedeutung der Initiative: „Ziel ist die Teilnahme von Frauen an nicht traditionellen Ausbildungen, die häufig nur von wenigen Frauen besucht werden. Dazu gehören Berufe mit besonderen Arbeitsmarktchancen, wie etwa Applikationsentwicklerin oder Triebwagenlenkerin.“
Praktische Erfahrungen und Fähigkeiten
Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen nicht nur theoretische Informationen, sondern auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Unter den „FIT-Pagoden“ konnten sie verschiedene Stationen besuchen, an denen sie aktiv tätig werden konnten. So hatten die Frauen die Gelegenheit, Schlüsselanhänger und Lesezeichen mit einem Laser zu bedrucken und auch einen 3D-Drucker auszuprobieren. Dabei wurden Produkte wie Handyparkplätze und dekorative Wandhaken aus Kunststoff und Metall hergestellt.
„Der Bedarf an Fachkräften in diesen Branchen ist hoch. Eine FiT-Qualifizierung eröffnet bessere Job- und Einkommensaussichten und reduziert das Risiko, arbeitslos zu werden“, erklärte Selch weiter. Dies unterstreicht die Notwendigkeit solcher Initiativen, die darauf abzielen, Frauen zu ermuntern, neue Wege in ihrer beruflichen Laufbahn zu gehen und in weniger traditionelle Berufe einzutreten.
Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen waren durchweg positiv, was die Relevanz und den Erfolg der Veranstaltung unterstreicht. Viele Frauen zeigten sich begeistert von den Möglichkeiten, die ihnen eröffnet wurden, und waren motiviert, die nächsten Schritte in ihrer Karriere zu planen.
Für weitere Informationen über die Initiative und zukünftige Veranstaltungen können interessierte Frauen die Website von AMS Lilienfeld besuchen oder sich direkt im Amt informieren. Solche Events sind wichtige Schritte, um die Gleichstellung der Geschlechter im Arbeitsmarkt voranzutreiben und Frauen neue Perspektiven zu bieten.
Details zur Meldung