Lilienfeld

Künstliche Intelligenz im Tourismus: Workshop-Reihe begeistert Mostviertel

Künstliche Intelligenz rockt den Tourismus: Gestern in Lunz am See sorgte die spannende Workshop-Reihe für volle Plätze und neue Ideen bei 21 Teilnehmern aus der Branche!

Die „Künstliche Intelligenz im Tourismus“-Roadshow hat kürzlich im Haus der Wildnis in Lunz am See Halt gemacht. Diese Reihe, die in enger Zusammenarbeit zwischen dem Haus der Digitalisierung und der Niederösterreich Werbung organisiert wurde, hat sich als äußerst beliebt erwiesen. Der Ansturm auf die Workshops war so groß, dass ein zusätzlicher Termin im Mostviertel notwendig wurde, der ebenfalls schnell ausgebucht war.

Andreas Purt, Geschäftsführer der Destination Mostviertel, betonte die Notwendigkeit, die Gästeerlebnisse im Tourismus ständig zu verbessern. „Tourismusbetriebe suchen stets nach neuen Wegen, um das Gästeerlebnis zu verbessern. KI eröffnet Möglichkeiten, interne Prozesse zu optimieren und so einzigartige Erlebnisse zu schaffen,“ erklärte er voller Überzeugung.

Intensive Schulungsinhalte

Der Workshop bot 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, umfassende Einblicke in die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) zu gewinnen. Philipp-Thomas Müller, der Geschäftsführer der CtrlE Consulting & Holding GmbH, führte durch die Veranstaltung und präsentierte innovative KI-Lösungen. Diese Ansätze sollen den Betrieben in der Branche helfen, ihre Marketing- und Kommunikationsstrategien sowie interne Abläufe effizienter zu gestalten.

Kurze Werbeeinblendung

Die Veranstalter hoben die Bedeutung dieser Workshops hervor. Laut Lukas Reutterer und Claus Zeppelzauer, beide Geschäftsführer im Haus der Digitalisierung, „zeigt die hohe Nachfrage klar den wachsenden Bedarf an praxisnahen KI-Lösungen im Tourismusbereich. Der gezielte Einsatz von KI kann nicht nur die Effizienz von Betrieben steigern, sondern auch das Erlebnis für Gäste aufwerten.“

Nach dem erfolgreichen Workshop im Mostviertel sind bereits zwei weitere Termine für die Roadshow festgelegt: Am 22. November 2024 wird die Veranstaltung im Waldviertel, Schwarz Alm in Zwettl stattfinden und am 29. November 2024 im Haus der Digitalisierung in Tulln. Diese kostenlose Workshop-Reihe richtet sich an Beherbergungsbetriebe, Gastronomie sowie Freizeitanbieter, die die Vorzüge von Künstlicher Intelligenz für ihre Betriebe erkunden werden.

Für weitere Informationen und detaillierte Einblicke in die Themen, die während der Workshops behandelt werden, finden Sie den Artikel auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"