Krems

Vom Angestellten zum Erfolg: Gerd Herberts Weg zur SPAR-Filiale

Gerd Herbert, einst Erfolgsmanager bei SPAR, wagte am 1. April 2011 den großen Schritt in die Selbstständigkeit und übernahm seinen eigenen Markt in Pottenbrunn – ein mutiger Start voller Chancen!

Gerd Herbert ist ein name, der im Einzelhandel nicht unbekannt ist. Seine Reise von einem Angestellten zu einem selbstständigen Unternehmer ist eindrucksvoll und zeigt, wie Leidenschaft und Engagement zu Erfolgen führen können. Ursprünglich in der Mode und Bekleidungstechnik ausgebildet, hat Herbert eine interessante Karriere hinter sich, die ihn über verschiedene Stationen letztlich zu SPAR geführt hat.

Nach einer erfolgreichen Zeit in der Produktentwicklung und schließlich bei einer Fast-Food-Kette, wo er bereits Führungsverantwortung in zwei Restaurants übernahm, entdeckte Herbert seine wahre Berufung im Einzelhandel. Seit 2003 war er als Gebietsleiter für elf SPAR-Filialen in Wien zuständig, wo er nicht nur für die strategische Planung, sondern auch für die Personalentwicklung verantwortlich war.

Ein Schritt in die Selbstständigkeit

Am 1. April 2011 wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit. Mit dem Hintergrundwissen aus seinen Jahren bei SPAR sowie der Unterstützung durch die Zentrale fühlte er sich gut vorbereitet. „Das Insiderwissen war ein großes Glück,“ betonte Herbert, als er über seinen Einstieg als selbstständiger Einzelhändler sprach.

Kurze Werbeeinblendung

In dieser Zeit wurde Herbert bewusst, wie wichtig es ist, einen starken Partner an seiner Seite zu haben. "Natürlich ist jede Selbstständigkeit ein Risiko, aber mit SPAR als Partner und meiner langjährigen Erfahrung ist das eine erfolgversprechende Kombination", erklärte er. Dieses Vertrauen, das über Jahre gewachsen war, spielte eine entscheidende Rolle bei seiner Entscheidung, eine eigene Filiale zu übernehmen.

Unterstützung durch Familie und Gründerservice

Ein anderer wesentlicher Aspekt für Herberts Erfolg ist die familiäre Unterstützung. „Der familiäre Hintergrund muss passen, da der Schritt in die Selbstständigkeit langfristig angelegt ist“, so Herbert. Seine Frau Sabine, die über Buchhaltungskenntnisse verfügt, spielt zudem eine wichtige Rolle in seinem Unternehmen.

Zusätzlich nutzte Herbert die Angebote des Gründerservice in St. Pölten, um sich über die Rechtsform und mögliche Fördermittel zu informieren, was ihm bei der erfolgreichen Umsetzung seines Businessplans half. „Das war sehr professionell“, sagte er über den Prozess, der ihm bedeutend bei der Gründung seiner Filiale unterstützte.

Mit einem Team von 19 Mitarbeitern unter seiner Leitung bringt Herbert nicht nur frische Ideen in seine Filiale, sondern fördert auch eine positive Unternehmenskultur. „Das Wichtigste ist die Freude an der Arbeit und ein guter Umgang mit Mitarbeitern und Kunden“, erläuterte er seine Philosophie im Geschäftsleben.

Seine Geschichte kann als Inspiration für viele angehende Unternehmer dienen, die überlegen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Auf der Suche nach einem Partner im Geschäft kann Herbert definitiv einige Tipps geben. „Es braucht reifliche Überlegung, die richtigen Kenntnisse und eine solide finanzielle Basis – aber vor allem die Leidenschaft,“ fügte er hinzu.

Neue Interessenten oder Kunden können Gerd Herbert und seine SPAR-Filiale in der Pottenbrunner Hauptstraße 75, 3140 Pottenbrunn, finden. Für weitere Informationen steht er unter der Telefonnummer 02742/42149 oder per E-Mail unter gerd.herbert@sparmarkt.at zur Verfügung. Die Website von SPAR bietet zudem einen Überblick über alle Angebote: www.spar.at.


Details zur Meldung
Quelle
wko.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"