
Die IWF-Weltmeisterschaften im Gewichtheben stehen vor der Tür, und das österreichische Team bereitet sich auf ein spannendes Event vor. Vom 6. bis 15. Dezember 2023 wird das Wettkampfgeschehen in Manama, Bahrain, ausgetragen. Insgesamt 473 Athleten aus 92 Ländern werden erwartet, darunter drei Schützlinge des österreichischen Nationaltrainers Vicki Hahn und ihres Teams, unter denen auch Olympiateilnehmerin Sarah Fischer hervortritt. Diese Wettkämpfe sind von großer Bedeutung, da sie nicht nur die besten Athleten zeigen, sondern auch als Qualifikationsmöglichkeit für zukünftige internationale Championate dienen. Österreichs Team fliegt am Samstag, den 7. Dezember, zur WM.
Sarah Fischer, 24 Jahre alt und aus Rohrendorf bei Krems, wird am letzten Wettkampftag, dem 15. Dezember, um 11 Uhr in der B-Gruppe der Gewichtsklasse über 87 kg antreten. Als erfahrene Athletin, die bereits an den Olympischen Spielen in Tokio teilgenommen hat und diverse Meisterschaftsmedaillen gesammelt hat, richtet sie ihre Ziele hoch. Der Top-Ten-Platz ist auch für sie ein realistisches Ziel: „Eine WM ist ganz anders als eine EM, vor allem, was das Teilnehmerfeld betrifft. Ich will einfach eine Leistung zeigen, auf die ich stolz sein kann“, erklärte sie in einem Interview.
Debüt für Dr. Paula Zikowsky
Die 28-jährige Dr. Paula Zikowsky, eine Zahnärztin aus Deutsch-Wagram, geht in der 64 kg Klasse in das Rennen, die mit 45 Teilnehmerinnen stark besetzt ist. Für die Quereinsteigerin aus der CrossFit-Szene ist dies ihre erste Weltmeisterschaft. Dr. Zikowsky, die am Dienstag, den 10. Dezember, um 10 Uhr in der C-Gruppe antritt, zeigt sich optimistisch und sagt: „Ich habe keine direkten Erwartungen. Ich will einfach mein Bestes geben.“ Ihre Vorbereitungen in Jerewan, wo sie vor der WM trainiert hat, haben ihr die nötige Sicherheit gegeben.
Eine interessante Wendung steht für sie bevor: Ab dem 1. Januar 2025 wechselt sie von AKH Vösendorf zur Union Lochen. „Ich brauche immer wieder einen Tapetenwechsel“, erklärt sie. Der Schritt zeigt ihren Wunsch nach frischem Wind und neuen Herausforderungen.
Hmayak Misakyan im Fokus
Der 22-jährige Hmayak Misakyan, der am gleichen Tag wie Zikowsky seinen Wettkampf hat, wird um 12:30 Uhr in der B-Gruppe bis 81 kg starten. Der Sportsoldat hat ein klares Ziel vor Augen und möchte mit neuen Bestleistungen aufwarten. „Nach der Bronzemedaille bei der U23 EM will ich bei meiner ersten WM die beste Leistung zeigen“, so Misakyan. Seine Vorbereitungen in Armenien waren intensiv, mit mehreren Trainingseinheiten pro Woche.
Das Event in Bahrain ist für alle Athleten eine spannende Herausforderung. Hier kommen die besten Athleten zusammen, um sich auf der größten Bühne zu messen. Für Fischer, Zikowsky und Misakyan wird dies eine Gelegenheit sein, ihre Fähigkeiten und ihre Hingabe zu zeigen. Fans und Sportbegeisterte dürfen gespannt auf die Ergebnisse der österreichischen Athleten sein und sie auf ihrem Weg zur Spitze unterstützen.
Details zur Meldung