Hitlergruß bei Linz Pride: 23-Jähriger festgenommen und angezeigt!

Hitlergruß bei Linz Pride: 23-Jähriger festgenommen und angezeigt!

Linz, Österreich - Am 21. Juni 2025 wurde während der „Linz Pride 2025“ ein 23-Jähriger festgenommen, weil er den Hitlergruß gezeigt haben soll. Der Vorfall ereignete sich im Bereich Graben gegen 16 Uhr, als der Mann in Richtung der Demoteilnehmer seine rechte Hand nach oben hob. Polizisten, die den Marsch absicherten, beobachteten das Geschehen und leiteten sofort Maßnahmen ein. Der Verdächtige, der aus dem Bezirk Linz-Land stammt, wurde zur sofortigen Vernehmung mitgenommen, zeigte sich jedoch nicht geständig. Da er verdächtigt wird, gegen das Verbotsgesetz verstoßen zu haben, wurde eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet, wie exxpress.at berichtet.

Michael Müller, der Vereinssprecher der Homosexuellen Initiative (HOSI) Linz, gab an, dass der gesamte Verlauf der Veranstaltung friedlich war. Lediglich eine weitere Person musste aufgrund transphober Äußerungen von der eigenen Security weggewiesen werden. Trotz des Vorfalls nahmen laut HOSI insgesamt 13.000 Menschen an der Demonstration teil, was einen Rekord an Teilnehmerzahlen darstellt.

Sicherheitsvorkehrungen und Kontext

Der Vorfall in Linz fällt in einen größeren Kontext von Sicherheitsvorkehrungen bei Pride-Veranstaltungen. So kündigte die Wiener Polizei kürzlich erhöhte Sicherheitsmaßnahmen für die anstehende Regenbogenparade an, die an einem Samstag im Juni stattfinden wird. In einem Jahr, in dem es Berichte über mögliche Anschlagspläne gegen die Wiener Pride gab, werden zehntausende Menschen zu dieser Veranstaltung erwartet. Das Motto der Parade lautet: „Pride is a demonstration“. Die Wiener Veranstaltung verspricht eine Vielzahl von Programmpunkten, darunter Auftritte von bekannten Künstlern wie Conchita Wurst und der Song-Contest-Teilnehmerin Kaleen, wie headtopics.com beschreibt.

Diese Vorfälle und die damit verbundenen Diskussionen um Sicherheit und Akzeptanz in verschiedene Richtungen zeigen das latente Gefahrenpotenzial, das solche öffentlichen Veranstaltungen in der heutigen Zeit mit sich bringen können. Den Veranstaltern und den Sicherheitskräften kommt eine wichtige Rolle zu, um die Teilnehmenden zu schützen und eine Atmosphäre des Friedens und der Offenheit zu gewährleisten. Der Vorfall in Linz, so bedauerlich er auch war, hat jedoch nicht den friedlichen Charakter der gesamten Veranstaltung getrübt, wie anschaulich von Müller und anderen Besuchern geschildert wird.

Details
OrtLinz, Österreich
Quellen

Kommentare (0)