
Ein bedeutendes Event steht für 2025 in Krems bevor: Die berühmte Hip-Hop-Gruppe Die Fantastischen Vier wird am 30. Mai beim Festival am Steinertor auftreten. Othmar Seidl, einer der Organisatoren, spricht von einem bemerkenswerten Aufstieg des Festivals, das sich seit seiner Gründung rasant entwickelt hat.
Im Jahr 2024 war James Blunt zu Gast und schien bereits ein Höhepunkt zu sein. Doch mit den Fantastischen Vier kommen nun wahre Superstars nach Krems. Seidl erklärt, dass die Idee für das Festival vor mehreren Jahren geboren wurde und aus einem Gespräch über die schönen Aussichten in Krems entstand. "Es war blauäugig, aber die Idee hat sich durchgesetzt", betont er.
Die Anfänge des Festivals
Die erste Vorstellung fand vor sechs Jahren im Leopold statt, und seitdem hat sich viel getan. Sebastian Streibel, der mittlerweile fester Bestandteil des Organisationsteams ist, hat zusammen mit Seidl einen langen Lernprozess durchlaufen. Sicherheitsbestimmungen, behördliche Genehmigungen – all das waren Herausforderungen, die sie meistern mussten.
„Jedes Jahr mussten wir uns steigern“, sagt Seidl, der vor allem den Fokus auf deutschsprachige Künstler legt. Nach dem Auftritt von James Blunt, der von durchwachsenem Wetter begleitet war, hatten sie das Gefühl, dass es nicht größer werden könne. Doch sie schafften das Unmögliche: „Jetzt stehen wir kurz davor, mit dem Act von Pizzeria & Jaus ausverkauft zu sein“, fügt Streibel hinzu.
Ein Blick auf die Fantastischen Vier
Die Fantastischen Vier gelten als Pioniere des deutschen Hip-Hop und haben das Genre maßgeblich geprägt. Die Gruppe besteht aus vier talentierten Mitgliedern: Smudo, Thomas D, Michi Beck und And.Ypsilon, der auch als Produzent fungiert. Ihre ersten Schritte in der Musikszene gehen bis in die 1980er Jahre zurück, und sie feierten viele Erfolge, einschließlich Hits wie „Die da!?“ (1992) und „Sie ist weg“ (1995).
Die Band hat nicht nur musikalische Meilensteine gesetzt, sondern auch eine eigene TV-Show moderiert. Jüngst erschien ihr Album „The Liechtenstein Tapes“, in dem sie zahlreiche Klassiker neu interpretierten. Ihr Einfluss auf den deutschen Rap kann kaum überschätzt werden, da sie den ersten großflächigen kommerziellen Erfolg des Genres erreichten und damit den Grundstein für die Deutschrap-Bewegung legten.
Das Ticket für das Festival am Steinertor läuft gut, und die Vorfreude auf das Event nimmt zu. In den letzten Jahren hat sich das Festival zu einem festen Bestandteil der Kultur in Krems entwickelt und zieht immer mehr Fans an, die hochkarätige Acts erleben möchten. „So eine Veranstaltung funktioniert nur mit Partnern und Sponsoren“, unterstreicht Julian Seidl, und bedankt sich bei all den Unterstützern des Events.
Die Fantastischen Vier sind mit ihrem anstehenden Auftritt nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern symbolisieren auch den beeindruckenden Werdegang des Festivals am Steinertor. Das Interesse an der Veranstaltung ist ungebrochen, und viele sind gespannt auf das, was die Zukunft bringt. Mehr Informationen zu diesem Event finden sich in einem detaillierten Artikel hier.
Details zur Meldung