
Die Marinomed Biotech AG, ein österreichisches Biotechnologieunternehmen, hat kürzlich den Verkauf ihres Carragelose-Geschäfts an die französische Unither Pharmaceuticals bekannt gegeben. Diese strategische Entscheidung soll nicht nur den Umsatz des Unternehmens ankurbeln, sondern auch die laufende Sanierung unterstützen.
Für den Verkauf des Carragelose-Portfolios, das eine bedeutende Rolle im Bereich medizinischer Produkte spielt, erwartet Marinomed Einnahmen von bis zu 20 Millionen Euro. Davon sind bis zu 5 Millionen Euro als Vorabzahlung vorgesehen. Diese Erlöse sind wichtig, um den bereits vereinbarten Sanierungsplan umzusetzen, der am 14. November 2024 mit den Gläubigern des Unternehmens getroffen wurde. Die Zustimmung der Aktionäre wird auf einer außerordentlichen Hauptversammlung eingeholt, bevor der Deal endgültig abgeschlossen werden kann.
Verstärkung der Produktlinie
Unither Pharmaceuticals ist als führendes Unternehmen in der Vertragsentwicklung und -herstellung von Arzneimitteln bekannt und bringt Erfahrung in den Bereichen Husten-, Erkältungs- und Allergieprodukte mit. Eric Goupil, der CEO von Unither, betont die Chancen, die sich durch die Integration der Carragelose-Produkte bieten. Zugleich soll auch die Entwicklung neuer Produkte wie Carragelose-Augentropfen vorangetrieben werden.
Andreas Grassauer, CEO von Marinomed, hebt hervor, dass die Partnerschaft mit Unither eine hervorragende Gelegenheit für das Carragelose-Portfolio darstellt. Die Kooperationspläne beinhalten einen Dienstleistungsvertrag, um die Übergangszeit nach der Übertragung der Produkte zu sichern. Dank dieser strategischen Allianz sollen innovative Lösungen für die Kunden entwickelt werden, die sowohl in der Qualität als auch in der Wirksamkeit überzeugen.
Carragelose ist ein besonderes Polymer aus Rotalgen und hat sich als wirksam in der Prävention von Atemwegserkrankungen erwiesen. Es bildet eine schützende Schicht auf der Schleimhaut, die das Eindringen von Viren wie SARS-CoV-2 verhindert. Marinomed hält die Patentrechte an diesem Produkt und hat die Vertriebsrechte in mehreren wichtigen Märkten gesichert.
Die Marineomed Biotech AG, die ihren Sitz in Korneuburg hat, ist an der Wiener Börse notiert und ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen in den Bereichen der Immunologie und Virologie. Die Finanzierung durch den Verkauf des Carragelose-Geschäfts sollen dazu beitragen, die Entwicklung der Marinosolv-Plattform weiter voranzutreiben und das Unternehmen für die Zukunft gut aufzustellen.
Informationen zu laufenden Entwicklungen und zur bevorstehenden Hauptversammlung finden sich auf der offiziellen Website der Marinomed Biotech AG. Der Verkauf des Carragelose-Geschäfts deutet auf eine gezielte Neuausrichtung des Unternehmens hin, die sowohl aktuelle Marktbedingungen als auch zukünftige Wachstumschancen in Betracht zieht.
Details zur Meldung