Korneuburg

Vandalismus bedroht Korneuburgs beliebte Mobilitätsspielplätze

Vandalismus bedroht Korneuburgs beliebten Mobilitätsspielplatz – Alfred Zimmermann warnt vor den Schäden in dieser beliebten Oase der Erholung!

Selbstangebautes Gemüse zu ernten, erfreut sich immer größerer Beliebtheit in Korneuburg. Die Stadt hat zahlreiche Grätzel-Oasen, die nicht nur zum Verweilen einladen, sondern auch ein Gefühl der Gemeinschaft fördern. Diese Ruhepole bieten der Bevölkerung einen Ort, um zu entspannen und miteinander zu kommunizieren. Die Oasen sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und tragen dazu bei, eine positive Atmosphäre in der Stadt zu schaffen.

In den letzten Jahren hat die Anzahl der Grätzel-Oasen auf insgesamt zwölf zugenommen, was für die Stadtinhaber eine erfreuliche Entwicklung darstellt. ÖVP-Stadtrat Alfred Zimmermann äußerte sich positiv über die Akzeptanz der Oasen: „Die Akzeptanz in der Bevölkerung ist durchwegs positiv und sie werden sehr intensiv genutzt.“ Diese Initiative spiegelt nicht nur den Wunsch nach einem grüneren Korneuburg wider, sondern zeigt auch, dass die Menschen einen Ort zum Entspannen suchen, fernab vom hektischen Alltag.

Beliebtheit der Orte

Die Grätzel-Oasen haben sich als Platz der Erholung und Kommunikation etabliert. In diesen ruhigen Ecken verausgaben sich nicht nur die Kinder auf dem Mobilitätsspielplatz, sondern auch Erwachsene finden hier einen Rückzugsort. „Sie sind Orte, die für jede Altersgruppe Anziehungskraft haben“, so Zimmermann weiter. Die positiven Rückmeldungen der Bürger zeigen, dass diese Oasen nicht nur funktional sind, sondern auch eine emotionale Bedeutung haben.

Kurze Werbeeinblendung

Trotz der positiven Entwicklungen gibt es auch Herausforderungen. Der Mobilitätsspielplatz, ein beliebter Anziehungspunkt, ist in letzter Zeit leider durch Vandalismus betroffen. Diese Vorfälle machen den Anwohnern und den Verantwortlichen Sorgen, da sie den Genuss und die Nutzung solcher öffentlicher Einrichtungen beeinträchtigen.

Die Stadtverwaltung setzt alles daran, die Grätzel-Oasen und den Mobilitätsspielplatz weiterhin attraktiv und sicher zu halten. „Wir arbeiten an Lösungen, um die Einrichtungen vor Vandalen zu schützen“, erklärt Zimmermann. Es ist wichtig, die positiven Effekte der Grätzel-Oasen und des Mobilitätsspielplatzes auf die Stadt nicht durch negative Taten zu gefährden.

Insgesamt zeigen die Entwicklungen in Korneuburg, wie wichtig es ist, Gemeinschaftsräume zu fördern und diese vor negativen Einflüssen zu schützen. Die Grätzel-Oasen spielen eine zentrale Rolle im Stadtleben und tragen wesentlich zur Lebensqualität der Bürger bei. Mehr Informationen sind zu finden hier auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"