
Simon Meikl hat im Oktober die Verantwortung für den „soogut“-Sozialmarkt in Stockerau übernommen. Dieser Sozialmarkt hat sich der Unterstützung von Menschen in der Region verschrieben, indem er Produkte zu reduzierten Preisen anbietet. In einer Zeit, in der viele Menschen auf Hilfe angewiesen sind, spielt diese Einrichtung eine wichtige Rolle.
Während seine neue Position in Stockerau einen aufregenden Neuanfang darstellt, plant Meikl bereits die Eröffnung einer weiteren Filiale in Korneuburg. Der bisherige „Sozialgreissler“ konnte aufgrund von Umständen schließen, doch die „soogut“-Sozialmarkt GmbH hat den Mietvertrag für den Standort bereits unterzeichnet und beabsichtigt, bis Ende November wieder zu eröffnen. Derzeit werden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt; die Wände werden frisch gestrichen, und eine gründliche Reinigung ist im Gange, um einen einladenden Raum für die zukünftigen Kunden zu schaffen.
Vorbereitung auf die Eröffnung
Meikl äußerte sich optimistisch über die bevorstehenden Veränderungen: „Der Mietvertrag ist schon unterschrieben“. Dies zeigt nicht nur sein Engagement für die Gemeinde, sondern auch die Entschlossenheit zur Schaffung eines neuen Anlaufpunkts für sozial benachteiligte Personen. Die Eröffnung dieser Filiale könnte dazu beitragen, die Versorgungslücke zu schließen, die durch die Schließung des vorherigen Geschäfts entstanden ist.
Die Initiative, zwei Standorte anzubieten, zielt darauf ab, die Nachfrage zu decken und mehr Menschen die nötige Unterstützung zukommen zu lassen. Die Arbeit im Sozialmarkt beschränkt sich nicht nur auf den Verkauf von Lebensmitteln; auch die andauernde Hilfe und Unterstützung von Einzelpersonen in schwierigen Lebenslagen steht im Vordergrund. Mit der Unterstützung des Teams wird Meikl sicherstellen, dass die neuen Räumlichkeiten nicht nur funktional, sondern auch einladend sind.
Die positive Entwicklung der „soogut“-Sozialmärkte ist ein Zeichen für das Engagement der Region, um Menschen in Not zu helfen. Während Meikl die Geschäfte in Stockerau leitet, bringt er frische Ideen und Perspektiven mit, die in der Vergangenheit möglicherweise gefehlt haben. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team an der Eröffnung und dem Betrieb in Korneuburg zu arbeiten“, fügte er hinzu.
Diese Entwicklungen sind von großer Wichtigkeit für die Gemeinde, da sie nicht nur auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehen, sondern auch einen Raum für Gemeinschaft und Unterstützung schaffen. Die Schaffung des neuen Marktes könnte somit auch eine Gelegenheit bieten, das Bewusstsein für soziale Anliegen zu schärfen.
Insgesamt zeigt die Übernahme von Simon Meikl und die bevorstehende Eröffnung des neuen „soogut“-Sozialmarktes in Korneuburg einen positiven Trend in der Unterstützung für Bedürftige. Während die Vorbereitungen weiter voranschreiten, bleibt abzuwarten, wie die neue Führungsgeneration diese wichtigen Aufgaben angehen wird. Mehr Informationen zu diesen Entwicklungen können auf www.noen.at gefunden werden.
Details zur Meldung