Das Erntedankfest im Pflegezentrum Korneuburg wurde wie jedes Jahr mit großer Freude und Dankbarkeit gefeiert. Dieses besondere Fest ist eine Tradition, die zu den ältesten religiösen Festen der Kirche zählt und den Menschen dazu dient, Gott für die Gaben der Natur zu danken. Es fand kürzlich unter der Leitung von Pfarrer Stefan Koller statt, der den Gottesdienst zelebrierte, um den Bewohnern eine besinnliche und feierliche Atmosphäre zu bieten.
Bei diesem Fest wurde eine Vielzahl von Gaben wie Brot, Wein, Obst und Gemüse gesegnet. Diese Gaben wurden von den Verantwortlichen des Pflegezentrums, darunter der kaufmännische Direktor Christian Seidl und Pflegedirektorin Nicole Matausch, zusammen mit den Pflege- und Betreuungsmanagerinnen Suzanna Saric und Eva Maria Kendl, zum Altar getragen. Dies war ein bedeutsamer Moment für die Gemeinschaft und zeigte den Zusammenhalt und die Wertschätzung für die Ernte.
Feierliche Atmosphäre und Gemeinschaftssinn
Nach der Segnung wurden die Gaben an alle Bewohner verteilt, was die Gemeinschaftsstimmung unter den Anwesenden verstärkte. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Johanna Deiser umrahmte die Erntedankfeier mit musikalischen Darbietungen während und nach der heiligen Messe. Solche musikalischen Einlagen tragen oft dazu bei, eine festliche Atmosphäre zu schaffen und die Freude über die Ernte zu teilen.
Das Fest endete mit einem geselligen Beisammensein, bei dem Aufstrichbrote, Wein und Apfelsaft serviert wurden. Hierbei konnten die Bewohner nicht nur die kulinarischen Gaben genießen, sondern auch Zeit miteinander verbringen und ihre Verbundenheit feiern. Diese gemeinsamen Momente sind von großer Bedeutung für das Wohlbefinden der Senioren im Pflegezentrum.
Pflegedirektorin Nicole Matausch und der Kaufmännische Direktor Christian Seidl beim Anschneiden des gesegneten Brotes. Foto: PBZ Korneuburg
Solche Festlichkeiten sind nicht nur eine Möglichkeit, Dankbarkeit auszudrücken, sondern schaffen auch einen Raum für Begegnung und Gemeinschaft unter den Bewohnern des Pflegezentrums. Der Austausch und die Freude, die bei solchen Anlässen entstehen, sind entscheidend für die Lebensqualität und das Wohlgefühl der Senioren.
Das Erntedankfest im PBZ Korneuburg ist somit eine wichtige Tradition, die nicht nur den Glauben würdigt, sondern auch die menschlichen Werte der Gemeinschaft und der Dankbarkeit in den Vordergrund stellt. Für weitere Informationen zu dieser herzlichen Feier können Sie einen Blick auf www.noen.at werfen.
Details zur Meldung