Korneuburg

Entdecken Sie Wagram: Weinverkostung und Schlossbesichtigung

Erlebe ein Weinfest der Extraklasse in Wagram, wo du mit Lössguide Fritz Genger 12 edle Tropfen verkostest, das Schloss Juliusburg erkundest und die besten Winzer der Region kürst!

In der malerischen Weinregion Wagram findet ein spannendes Event statt, das Weinliebhaber nicht verpassen sollten. Die Stetteldorfer Weintrophäe 2.0, eine Verkostung und Besichtigungstour, verspricht eine aufregende Gelegenheit, eine Vielzahl von Qualitätsweinen aus der Region zu genießen und mehr über die lokalen Winzer zu erfahren.

Bei einer geführten Tour mit dem Lössguide erhalten die Teilnehmer umfassende Einblicke in den Weinort Wagram. Die Wanderung von Winzer zu Winzer ermöglicht das Verkosten von insgesamt 12 verschiedenen Weinen, die es zu bewerten gilt. Interaktive Erlebnisse wie diese fördern das Verständnis für die Weinproduktion und die einzigartigen Geschmäcker der Region.

Highlights der Veranstaltung

Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung des Schlosses Juliusburg, ein historisches Gebäude, das mit seiner eindrucksvollen Architektur begeistert. Im Anschluss daran erfolgt die Rückfahrt mit dem Shuttlebus zum Heurigen Thyri, einem beliebten Ziel für die regionale Küche. Hier erwartet die Gäste eine deftige Jause, bei der die Ergebnisse der Verkostung der Weintrophäe bekanntgegeben werden.

Kurze Werbeeinblendung

Die Veranstaltung bietet nicht nur exquisite Weine, sondern auch die Möglichkeit, 4 verschiedene Brotsorten von der Bäckerei Burger aus Großweikersdorf zu kosten. Zusätzlich sind im Preis von 35 Euro pro Person auch die Lössguideführung, die Wasser- und Weinproben, das leckere Gebäck sowie die Schlossbesichtigung inbegriffen. Getränke beim Heurigen sind jedoch separat zu bezahlen.

Die vier Winzer, die in diesem Jahr im Mittelpunkt stehen, sind:

  • Weinbau Thyri
  • Weinbau Lederer
  • Weinbau Schloss Stetteldorf
  • Weinbau Trabauer

Zu beachten ist, dass drei der vier Winzer gegenüber der Weintrophäe aus 2023 neu sind, was für frische Geschmackserlebnisse sorgt. Es wird empfohlen, sich frühzeitig für die Veranstaltung anzumelden, um einen Platz zu sichern. Interessierte können sich direkt beim Lössguide Fritz Genger unter genger@aon.at oder telefonisch unter 0676/3703370 anmelden.

Das Event markiert einen wichtigen Moment für die Veranstaltungskultur in der Region und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, die Weintradition Wagrams hautnah zu erleben und zu genießen. Die Kombination aus gutem Essen, erlesenen Weinen und einem historischen Ambiente macht die Stetteldorfer Weintrophäe 2.0 zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"