Korneuburg

Bücherwurm unterstützt Feuerwehr Korneuburg mit Spende von 600 Euro

Der "Bücherwurm" in Korneuburg hat mit einem großartigen Spendenbetrag von 600 Euro für die Feuerwehr gesorgt – eine echte Gemeinschaftsaktion, die für Aufsehen sorgt!

In Korneuburg gab es kürzlich eine erfreuliche Nachricht für die lokale Feuerwehr: Der Bücherflohmarkt des „Bücherwurm“-Vereins hat für zwei wohltätige Schecks gesorgt. Der „Bücherwurm“ ist in der Gemeinde ein vertrauter Anblick und hat sich als Plattform etabliert, um gespendete Bücher weiterzugeben und dadurch Gutes zu tun.

Immer samstags, unabhängig von der Wetterlage, öffnet der Bücherflohmarkt seine Pforten. Das Konzept ist einfach: Bücher, die sonst ungenutzt bleiben würden, finden hier eine zweite Chance. Der dabei erwirtschaftete Gewinn wird dann jedes Jahr an verschiedene Korneuburger Vereine und Institutionen gespendet, eine Praxis, die die Gemeinschaft in Korneuburg erheblich stärkt.

Unterstützung für die Feuerwehr

In diesem Jahr freute sich die Feuerwehr Korneuburg über einen stattlichen Betrag von 600 Euro, der durch die Verkaufsaktionen des „Bücherwurm“ gesammelt wurde. Dieses Geld wird verwendet, um wichtige Projekte und Anschaffungen im Bereich des Brandschutzes und der Rettung zu unterstützen. Die Übergabe der Schecks fand in ansprechendem Rahmen statt, an dem mehrere Mitglieder des Vereins teilnahmen, darunter Edmund Seidl und Elfriede Navratil.

Kurze Werbeeinblendung

Die Initiative ist ein hervorragendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement in der Region. Lokal ansässige Einrichtungen profitieren nicht nur finanziell, sondern auch durch die Bewusstseinsbildung für die verschiedenen Angebote und Möglichkeiten, die Korneuburg seinen Bürger*Innen bietet.

Mit ihrem unermüdlichen Einsatz tragen die Mitglieder des „Bücherwurm“ dazu bei, dass die Korneuburger Feuerwehr gut ausgestattet bleibt, um ihre Aufgaben im Dienste der Öffentlichkeit effektiv auszuführen. Ihr Engagement zeigt, wie wertvoll eine starke Gemeinschaft sein kann und welche positiven Auswirkungen lokale Initiativen haben.

Für weitere Informationen über die großartige Arbeit des „Bücherwurm“ und deren wöchentliche Verkaufsaktionen, besuchen Sie die Webseite auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"