
Das renommierte Weingut Laurer in Deinzendorf veranstaltete kürzlich seine erste Weintaufe. Dieser besondere Anlass fiel zusammen mit der Auszeichnung als NÖ Weingut des Jahres 2024. Viele Gäste versammelten sich im malerischen Innenhof, um diesen bedeutenden Moment zu feiern. Pfarrer Eronim Ciceu übernahm die segensreiche Aufgabe und tauchte den neuen Wein offiziell ein.
Die Gastgeber, Petra und Markus Laurer, strahlten vor Freude über die Anerkennung ihrer hervorragenden Weine. Das Weingut ist bekannt für seine große Sortenvielfalt und die Qualität seiner Produkte. In dem geschmackvoll gestalteten Verkostungsraum hatten die Gäste die Möglichkeit, die unterschiedlichen Weinsorten zu probieren und die besondere Atmosphäre zu genießen.
Eindrucksvolle Weintaufe
Die Veranstaltung war ein Höhepunkt des Jahres für die Laurers, und die Anwesenheit zahlreicher Gäste machte das Event besonders festlich. Unter ihnen waren auch viele Freunde und Unterstützer, die bereit waren, die Weinkreation zu feiern. Die Taufe des Jungweins kam nicht nur einer Tradition gleich, sondern stellte auch den Beginn einer neuen Ära für das Weingut dar. Die Weine, die während der Veranstaltung präsentiert wurden, tragen den klangvollen Namen „Montiliner“, eine Anspielung auf den historischen Bezug zu weitläufigen Weinbergen.
Die Weintaufe in Deinzendorf war mehr als nur eine Feier des Weins; sie symbolisierte die Hingabe und Leidenschaft, die in jede Flasche fließt. Der Erfolg des Weinguts spiegelt sich in der hohen Qualität der Weine wider, die von Fachleuten und Liebhabern gleichermaßen geschätzt werden.
Auf dem Fest waren auch andere Persönlichkeiten anwesend, darunter Klaus Goldmann, Thomas Schreiber und Marianne Prinz, die alle zur festlichen Stimmung beitrugen. Gemeinsam feierten sie die neuen Jahrgänge und die große Vielfalt, die das Weingut Laurer zu bieten hat.
Die gelungene Veranstaltung verdeutlichte die bedeutende Rolle, die das Weingut in der Region einnimmt. Die Verbindung von Tradition und Innovation stellt sicher, dass auch in Zukunft qualitativ hochwertige Weine produziert werden. Diese Weintaufe wird sicher einen bleibenden Eindruck hinterlassen und möglicherweise den Grundstein für viele weitere erfolgreiche Ereignisse im Weingut Laurer legen.
Für weitere Informationen zu diesem erfreulichen Anlass und den prämierten Weinen können Sie mehr detailierte Einsichten in dem Artikel auf www.noen.at nachlesen.
Details zur Meldung