Hollabrunn

Volksschule Hadres: Schüler lernen Erste Hilfe mit dem Roten Kreuz

Die Schüler der Volksschule Hadres rockten beim „Red Cross goes School-Day“ und lernten spielerisch alles über Erste Hilfe und Notfallhilfsmittel – die nächste Rettung ist nur einen Schritt entfernt!

Die Schüler der Volksschule Hadres hatten an einem ganz besonderen Tag die Möglichkeit, mehr über Erste Hilfe und Notfallmedizin zu lernen. Bei einem Event namens "Red Cross goes School-Day" wurde den Kindern spielerisch das gesamte Angebot des Roten Kreuzes nähergebracht. Ziel war es, ihnen die Angst vor solchen Themen zu nehmen und stattdessen Wissen über die Wichtigkeit der Notfallversorgung zu vermitteln.

Ein Team von Jugendbetreuern des Roten Kreuzes Hollabrunn und der Ortsstelle Haugsdorf stellte sich den Schülerinnen und Schülern vor, um zahlreiche praktische Übungen durchzuführen. Bei dieser Veranstaltung wurde insbesondere der Notfallrucksack eines Rettungssanitäters genau unter die Lupe genommen. Die Kinder lernten auch, wie man einen Notfallcheck durchführt und welche wesentlichen Dinge bei der Ersten Hilfe zu beachten sind.

Praktisches Lernen für alle

Das Konzept des Stationenbetriebs erleichterte den Kindern das Lernen in kleinen Gruppen. So durften sie direkt mit den Materialien arbeiten und erhielten nützliche Informationen darüber, wie man in Notfällen richtig reagiert. Ein besonderer Fokus lag dabei auf den Defibrillatoren und Erste-Hilfe-Kästen, die immer häufiger in Schulen und öffentlichen Einrichtungen zu finden sind.

Kurze Werbeeinblendung

Diese Initiative bietet den Schülern nicht nur wertvolles Wissen für potenzielle Notfälle, sondern fördert auch die Zusammenarbeit und das soziale Lernen untereinander. Der direkte Kontakt und das praktische Arbeiten mit erfahrenen Mitgliedern des Roten Kreuzes sorgten für eine positive und lehrreiche Atmosphäre.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der "Red Cross goes School-Day" ein wichtiger Schritt ist, um die jüngere Generation auf die Herausforderungen und Notwendigkeiten von Erste Hilfe sensibel zu machen. Für weitere Informationen und eine tiefere Einsicht in das Konzept und die Durchführung dieser Veranstaltung, siehe den Bericht auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"