In der Gemeinde Retz stehen spannende Zeiten bevor. Zahlreiche Projekte in verschiedenen Bereichen sollen die Lebensqualität der Einwohner nachhaltig erhöhen. Hierbei werden insbesondere Infrastruktur, Verkehr, Bildung und Umweltschutz in den Fokus genommen. Die geplanten Vorhaben zeigen, wie die Stadt sich zukunftsorientiert entwickeln will und welche Initiativen auf die Bürgerinnen und Bürger zukommen.
Eines der zentralen Projekte ist der Bau eines modernen Turnsaals, der zwischen der Mittelschule und der Tourismusschule errichtet werden soll. Dieser Turnsaal ist nicht nur ein Gebäude, sondern stellt eine bedeutende Investition in die Bildungsinfrastruktur der Stadt dar. Er wird für den Sportunterricht und schulische Events genutzt werden können, was die Kooperation zwischen den beiden Schulen stärkt. Bürgermeister Stefan Lang betont die Wichtigkeit dieses Vorhabens für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler.
Digitalisierung und Verkehr: Fortschritte in Retz
In der digitalen Welt fehlt es Retz zwar noch an einer umfassenden Abdeckung mit Glasfaseranschlüssen, doch das soll sich in den kommenden fünf Jahren ändern. Die Gemeinde plant den kontinuierlichen Ausbau der Glasfaserinfrastruktur, um Bürger und Unternehmen besser zu vernetzen und die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu steigern. Dieses Projekt ist ein entscheidender Schritt, um Retz für die digitalen Herausforderungen der Zukunft gut aufzustellen.
Im Bereich Verkehr erwarten die Bürger ebenfalls signifikante Änderungen. Ab 2026 sind Umbauten an zwei Kreuzungen geplant, um die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen. Neben diesen Umbauten wird es auch neue Geh- und Radwege geben, die umweltfreundlichen Verkehr fördern und das Durchkommen in der Stadt sicherer gestalten sollen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Kreuzung Kremserstraße/Bahnhofsstraße, die mit viel Bedacht umgestaltet wird.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda ist der Hochwasserschutz. Die Gemeinde plant, ein großes Hochwasserrückhaltebecken in der Nähe von Hofern zu bauen. Diese Maßnahme wird ergriffen, um zukünftige Überschwemmungen, ähnlichen den schweren Ereignissen des 19. Jahrhunderts, zu verhindern. Die detaillierte Planung ist allerdings noch in Arbeit, bevor der Bau beginnen kann.
Kulturelle Höhepunkte und laufende Maßnahmen
Ein kulturelles Ereignis, das die Menschen in Retz in Aufregung versetzt, ist das 70. Jubiläum des Weinlesefestes, das für September 2025 geplant ist. Dieses Fest hat eine lange Tradition und wird viele Besucher anziehen. Die Vorbereitungen laufen bereits, um dieses besondere Jubiläum gebührungend zu feiern und die Tradition fortzuführen.
Abgesehen von den größeren Projekten gibt es auch laufende Instandhaltungsmaßnahmen in der Gemeinde. Dazu gehören Reparaturen und Wartungsarbeiten an Kindergärten, besonders in Obernalb, sowie an Schulen. Auch die Instandhaltung der Straßen wird fortgesetzt, nachdem ein Wasserbruch die Hauptstraße beschädigt hat. Die kontinuierlichen Verbesserungen der Kanalanlage zielen darauf ab, die Wasser- und Abwassersysteme in Retz zu optimieren.
Für weiterführende Informationen zu diesen Entwicklungen und deren Bedeutung für die Gemeinde lohnt sich ein Blick auf die detaillierte Berichterstattung bei www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung