Hollabrunn

Karate-Herbstlehrgang in Hollabrunn: Ein Schritt in Richtung Okinawa

Karate-Action in Hollabrunn: HTL-Schüler Jonas und Absolventin Jasmin zeigen beim Herbstlehrgang spektakuläre Techniken – im Vorfeld des großen Gasshuku in Okinawa!

In Hollabrunn fand am vergangenen Wochenende wieder der traditionelle Karate-Lehrgang statt, der von Friedrich Gsodam organisiert wurde. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr zahlreiche begeisterte Sportlerinnen und Sportler an, die die Gelegenheit nutzen, ihre Fähigkeiten auszubauen und voneinander zu lernen.

Besonders in diesem Jahr hat der Lehrgang eine besondere Bedeutung, da viele Teilnehmer aus verschiedenen Klubs in Niederösterreich und Wien ihre letzten Vorbereitungen für einen anstehenden internationalen Gasshuku in Okinawa treffen. Dieses Event wird anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Jundokan ausgerichtet und verspricht, ein einzigartiges Erlebnis für alle Karateka zu werden.

Ein Blick auf die Technik

Die Teilnehmer konnten ihre Techniken unter kompetenter Anleitung verfeinern. HTL-Schüler Jonas demonstrierte z.B. den seitlichen Beinstoß Mawashi Geri Jodan, während HTL-Absolventin Jasmin mit Yoko Uke blockte und erfolgreich mit einem Fauststoß konterte. Solche praktischen Einheiten sind entscheidend, um die korrekten Abläufe im Karate zu festigen und zu perfektionieren.

Kurze Werbeeinblendung

Die Atmosphäre während des Lehrgangs war von gegenseitigem Respekt und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt. Karate ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Philosophie, die Disziplin, Konzentration und Fairness in den Vordergrund stellt. In dieser wohlwollenden Umgebung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Veranstaltungen wie diese stärken nicht nur die Technik der Sportler, sondern fördern auch den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Karategemeinde. Die Vorfreude auf den bevorstehenden Gasshuku zeigt, wie wichtig solche Treffen für die persönliche und sportliche Entwicklung der Teilnehmer sind, und bietet zudem eine hervorragende Plattform, um neue Freundschaften zu schließen und das gemeinsame Interesse zu vertiefen.

Karate in Hollabrunn zeigt sich also nicht nur als Sportart, sondern auch als ein bedeutendes Netzwerk, das Menschen zusammenführt und ihnen hilft, ihre Leidenschaft zu leben. Weitere Details zu diesem spannenden Ereignis können in einem ausführlichen Bericht auf www.noen.at nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"