Hollabrunn

HLW Hollabrunn setzt auf mentale Gesundheit: Ein Tag voller Inspiration

An der HLW Hollabrunn fand ein spannender „Mental Health Day“ statt, der Schüler und Lehrer mit Workshops von Resilienztraining bis Rap begeisterte – Mental Health matters!

An der HLW Hollabrunn ist das Thema der mentalen Gesundheit ein zentrales Anliegen. Der „Mental Health Day“, der kürzlich stattfand, bot ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, die von Resilienztraining über Selbstverteidigung bis hin zu einem kreativen Rap-Workshop reichten. Diese Initiativen sollen alle Teilnehmer motivieren, auf ihre psychische Gesundheit zu achten.

In Zeiten, in denen Unsicherheit und Stress häufige Begleiter sind, wird das Bewusstsein für die Wichtigkeit der mentalen Gesundheit immer ausgeprägter. Sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Das Schulentwicklungsteam der HLW Hollabrunn hat den Tag der mentalen Gesundheit ins Leben gerufen, um präventive Maßnahmen zu unterstützen und die psychische Gesundheit langfristig zu fördern.

Vielfältige Angebote für alle

Der diesjährige Tag der mentalen Gesundheit baute auf den Erfahrungen des Vorjahres auf. Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung entschloss man sich, auch in diesem Schuljahr einen speziellen Tag zu organisieren. Dabei wurde ein breites Spektrum an Aktivitäten angeboten, die verschiedene Aspekte der mentalen Gesundheit abdecken. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass für jeden etwas Passendes dabei ist.

Kurze Werbeeinblendung

Resilienztraining, das den Teilnehmerinnen und Teilnehmern helfen soll, mit Stresssituationen besser umzugehen, war nur einer der vielen Programmpunkte. Selbstverteidigungskurse förderten nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Selbstbewusstsein. In einem Rap-Workshop konnten die Teilnehmenden ihre emotionale Ausdrucksfähigkeit stärken und gleichzeitig Spaß haben.

Insgesamt war der „Mental Health Day“ ein gelungener Beitrag zur Förderung des Wohlbefindens an der HLW Hollabrunn. In einem geschützten Raum wurden sowohl praktische Fähigkeiten als auch Kenntnisse vermittelt, die im Alltag von Bedeutung sind. Die Verantwortlichen zeigen damit, dass Schule mehr ist als nur Lernen – hier wird der Mensch in seiner gesamten Persönlichkeit in den Mittelpunkt gestellt.

Solche Initiativen sind wichtig, insbesondere in einer Welt, die sich ständig verändert und Herausforderungen mit sich bringt. Die HLW Hollabrunn setzt hier ein Zeichen, indem sie der mentalen Gesundheit einen festen Platz im Schulalltag einräumt. Mehr Informationen zu diesem Thema finden sich auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"