Ein beeindruckendes Gemeinschaftsprojekt fand kürzlich in der Region Hollabrunn statt. Zu Ehren des Erntedankfestes mobilisierten die Pfarrgemeinden von Großmugl, Goggendorf, Frauendorf und Großstelzendorf ihre Mitglieder, um Lebensmittel für die Team Österreich Tafel zu sammeln. Diese Aktion war ein Zeichen der sozialen Verantwortung und des Zusammenhalts in der Gemeinde.
Die Vertreter des Roten Kreuzes in Hollabrunn bestätigten, dass die Helfer unermüdlich arbeiteten, um haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel zusammenzutragen. Durch den großen Einsatz konnten insgesamt 1.306 Kilogramm an Spenden gesammelt werden, die dem Roten Kreuz übergeben wurden. Diese großzügige Geste zeigt, wie wichtig der Zusammenhalt und die Unterstützung für sozial bedürftige Menschen in der Region sind.
Unermüdlicher Einsatz für die Gemeinschaft
Mit dieser Aktion zeigen die Gemeinden nicht nur ihren Gemeinschaftsgeist, sondern auch ihr Engagement, das Projekt der Team Österreich Tafel zu unterstützen. Diese Initiative ist entscheidend, denn sie ermöglicht es dem Roten Kreuz, wöchentlich zahlreiche sozial bedürftige Personen mit dringend benötigten Lebensmitteln und Hygieneprodukten zu versorgen. Die Verantwortlichen der Gemeinden äußerten ihre Dankbarkeit gegenüber allen Helfern und Spendern, die zu diesem Erfolg beitrugen.
Die Team Österreich Tafel hat sich in der Region als unerlässliche Einrichtung etabliert. Sie kümmert sich um die Bedürftigen und sorgt dafür, dass sie nicht auf der Strecke bleiben. Angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten sind solche Hilfsaktionen wichtiger denn je. Es liegt an uns als Gemeinschaft, diese Initiativen zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass jeder in der Region Zugang zu den Grundbedürfnissen hat.
Die positiven Auswirkungen dieser fundierten Aktionen sind nicht zu übersehen. Die Wiederholung solcher Aktionen im Jahr, insbesondere vor wichtigen Feiertagen, stärkt die Gemeinschaft und schärft das Bewusstsein für die Herausforderungen, vor denen einige ihrer Mitglieder stehen. Weitere Details zu dieser bemerkenswerten Aktion sind auch hier zu finden.
Details zur Meldung