Hollabrunn

Faszination Kellergassenadvent: Großstelzendorf verzaubert Besucher

"Zurück im Adventszauber: In Großstelzendorf feierten Bürgermeister Josef Reinwein und die ÖVP mit vielen Gästen ein festliches Kellergassenfest trotz kühler Temperaturen!"

In der idyllischen Kellergasse von Großstelzendorf fand gestern ein vergnügtes Fest statt, das Besucher aus der Region anlockte. Trotz kühler Temperaturen erfreuten sich die Anwesenden an einem festlichen Erlebnis, das die Magie der Adventszeit widerspiegelte. Die Straßen waren lebhaft geschmückt, und der Duft von traditionellen Köstlichkeiten lag in der Luft, während die Leute durch die verschiedenen Keller schlenderten.

Die gute Laune war ansteckend, und viele Besucher äußerten sich begeistert über die Atmosphäre. „Es machen jedes Jahr mehr Keller mit - und alle sind sehr schön geschmückt“, lobte eine Besucherin das Engagement der Kellerbesitzer und des Organisationsteams. Sie betonte, dass die Vielfalt der Aussteller und das euphorische Publikum das Event besonders machten. Gemeinderat Martin Holzer von der ÖVP Göllersdorf bestätigte: „Die Stimmung war super und es waren sehr viele Besucher da. Auch wir von der ÖVP Göllersdorf waren gerne dabei.“

Traditionelle Figuren und festliche Stimmung

Zu den auffälligsten Teilnehmern gehörten traditionell der Nikolaus und einige sehr lebendige Teufel, die nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen zum Schmunzeln brachten. „Es ist immer wieder schön, wie die Traditionen lebendig gehalten werden. Die Kombination aus alten Bräuchen und modernem Adventsmarkt ist einfach perfekt“, meinte ein weiterer Gast, der extra für diesen Anlass angereist war.

Kurze Werbeeinblendung

Die Kellergassenadvent-Veranstaltung in Großstelzendorf hat sich über die Jahre hinweg zu einer beliebten Tradition entwickelt, die nochmals an Bedeutung gewinnt. Durch das Zusammenkommen von Dorfbewohnern und Gästen entsteht eine Gemeinschaftsatmosphäre, die dem Event einen besonderen Charme verleiht. Die Anwohner haben ihre Keller festlich dekoriert und bieten ein breites Angebot an Handwerkskunst, Leckereien und Getränken an.

Die Veranstaltung ist nicht nur ein Ort für den Verkauf von Waren, sondern auch ein Platz, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Die sozialen Interaktionen sind ein wesentlicher Bestandteil, der dem Advent in der Kellergasse das gewisse Etwas verleiht. Besucher haben die Möglichkeit, die lokale Kultur und Kunstfertigkeit unmittelbar zu erleben, was das Ganze zu einem wertvollen Erlebnis für alle Beteiligten macht.

Insgesamt war der Adventsmarkt ein großer Erfolg und ließ die Herzen der Besucher höher schlagen. Jedes Jahr rücken die Organisatoren einen Schritt näher an ihr Ziel, das Event kontinuierlich zu verbessern und das Interesse der Öffentlichkeit zu wecken. Diese Art von Veranstaltungen stärkt nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Gemeinde, sondern zieht auch viele Gäste von außerhalb an, die die besinnliche Stimmung genießen möchten.

Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß, und die Organisatoren planen, die Tradition fortzusetzen und noch mehr Keller zu integrieren. Ein gewisses Maß an Nervenkitzel bleibt auch, denn die wachsende Anzahl an Teilnehmern sorgt dafür, dass jeder Advent ein neues und einzigartiges Erlebnis verspricht. Für weitere Informationen über den diesjährigen Advent in Großstelzendorf sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"