GmündSchwäbisch Gmünd

Spannung pur: 40. Gmünder Stadtmeisterschaften im Hallenfußball starten!

Die 40. Gmünder Stadtmeisterschaften im Hallenfußball beginnen am 11. Januar um 12.30 Uhr in Schwäbisch Gmünd. Ausrichter des Turniers ist der TSB Gmünd. Aufgrund technischer Gründe wurde der Spielplan geändert und die Gruppen wurden neu zugeteilt.

Die teilnehmenden Mannschaften sind auf zwei Gruppen aufgeteilt. In Gruppe A spielen die Teams SG Bettringen, FC Germania Bargau, TV Herlikofen, TV Straßdorf, TSGV Rechberg und TV Weiler. Gruppe B setzt sich aus dem TV Lindach, TSB Gmünd, 1. FC Normannia Gmünd, SV Hussenhofen und TSV Großdeinbach zusammen. Das Eröffnungsspiel bestreitet die SG Bettringen gegen TSGV Rechberg.

Turnierverlauf und Highlights

In der Vorrunde sind insgesamt 25 Partien vorgesehen, wobei jede Partie eine Spielzeit von 12 Minuten hat. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Halbfinale, welches um 18.40 Uhr beginnt. Auf ein Viertelfinale wird verzichtet, sodass die Mannschaften bereits vier oder fünf Spiele in der Vorrunde absolvieren. Traditionell eröffneten die Ü35-Mannschaften das Turnier am Freitagabend, wobei der FC Normannia Gmünd den TSV Böbingen mit 1:0 besiegte.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich nehmen zwölf Teams aus der Umgebung an den Stadtmeisterschaften teil. Favoriten im Turnier sind die SG Bettringen und der 1. FC Normannia Gmünd. Weitere Schlüsselspiele sind das Duell zwischen dem 1. FC Normannia Gmünd und TSB Schwäbisch Gmünd um 13:12 Uhr sowie das Aufeinandertreffen zwischen SG Bettringen und dem 1. FC Germania Bargau um 16:42 Uhr. Die Meisterschaft bietet eine Plattform für regionale Fußballtalente und dient der Vorbereitung auf die Rückrunde der Freiluftsaison.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Änderungen im Spielplan finden sich auf Remszeitung und Fupa.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Schwäbisch Gmünd
Genauer Ort bekannt?
Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Ursache
Technische Gründe
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Quellen
fupa.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"