NiederösterreichPolitik

Böheimkirchen setzt auf LED: Bürgermeister Haunold führt erfolgreich!

Die Gemeinde Böheimkirchen zeigt eindrucksvoll, wie modernes Energiemanagement funktioniert: Mit einer umfassenden Umstellung auf LED-Beleuchtung konnte Bürgermeister Franz Haunold (SPÖ) nicht nur die Energiekosten massiv senken, sondern auch einen technologischen Fortschritt erreichen. Laut Angaben der Energie- und Umweltagentur (eNu) erlebte die Gemeinde bereits im ersten Jahr nach der Umstellung eine Einsparung von etwa 220.000 Euro, was bei den aktuellen hohen Strompreisen besonders bemerkenswert ist. Zudem laufen in Böheimkirchen mittlerweile fast alle Straßenlaternen unter einem digitalen System, das die Effizienz weiter steigert. Nur noch zwei Prozent der Lampen leuchten herkömmlich, was Böheimkirchen zum Vorreiter in Niederösterreich macht, wie ORF berichtete.

Erfolgreiche Gemeinderatswahl

Parallel zu den Fortschritten in der Energieeinsparung hat Haunold auch in der Politik Erfolg: Bei der Gemeinderatswahl 2025 konnte die "Liste Bürgermeister Franz Haunold - SPÖ" mit 50,24 Prozent der Stimmen die meisten Wähler überzeugen, auch wenn dies 3,11 Prozentpunkte weniger als im Jahr 2020 bedeutet. Die ÖVP-Liste unter Martin Horacek fiel mit 29,66 Prozent auf den zweiten Platz. Zusammen mit den Stimmen der Freiheitlichen und den Grünen erzielte die SPÖ ein starkes Ergebnis und bleibt somit weiterhin an der Spitze. Dies berichtet heute.at.

Das intelligente Beleuchtungssystem in Böheimkirchen nutzt Bewegungssensoren und ermöglicht es den Straßenlaternen, situationsabhängig die Helligkeit anzupassen. Von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr werden die Lampen auf 60 Prozent gedimmt, und nähern sich ein Auto oder Fußgänger, wird die Beleuchtung erhöht. Bürgermeister Haunold unterstreicht, dass dies nicht nur Kosten spart, sondern auch für mehr Sicherheit sorgt. Insgesamt stehen in der Gemeinde nun 1.200 LED-Laternen, unterstützt durch landesweite Förderungen, welche die Investitionskosten erheblich reduzieren konnten.

Kurze Werbeeinblendung

Diese umweltfreundliche Initiative ist nicht nur ein finanzieller Gewinn für die Gemeinde, sondern dient auch als Vorbild für andere Gemeinden in Niederösterreich. In derartigen Umstellungen sieht man nicht nur eine Möglichkeit zur Kostenreduktion, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz, wie Haunold und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger betonen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Böheimkirchen
Genauer Ort bekannt?
Böheimkirchen, Österreich
Beste Referenz
noe.orf.at
Weitere Quellen
heute.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"