
Im Jahr 2024 konnte die Pkw-Zulassung in Niederösterreich einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnen. Insgesamt wurden 47.107 neue Pkw zugelassen, was einen Zuwachs von 8,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Spitzenreiter unter den Herstellern sind Volkswagen, gefolgt von Škoda und Seat, wie das berichtete NÖN.at. Dies zeigt eine klare Vorliebe der Käufer für bekannte Marken und Modelle im Pkw-Segment.
Benziner und Hybrid-Antriebe auf dem Vormarsch
Besonders auffällig ist die Entwicklung der Antriebsarten. Der Benziner-Hybrid, auch bekannt als Plug-in-Hybrid, erfreute sich eines signifikanten Anstiegs von 22,7 Prozent; die Zahl der Zulassungen kletterte von 9.670 auf 11.866 Fahrzeuge. Rein benzinbetriebene Autos führen ebenfalls die Statistik an, mit einem Zuwachs von 14,6 Prozent, was die Zulassungszahlen von 15.972 auf 18.296 anhebt. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Diesel-Antrieb einen Rückgang um 6,5 Prozent (von 7.842 auf 7.331) und auch die Elektrofahrzeuge haben mit einem Minus von 3,0 Prozent (von 7.957 auf 7.717) zu kämpfen, wie NOEN berichtete.
Diese Trends im Automobilmarkt verdeutlichen die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlicheren Antriebstechnologien, während traditionelle Antriebsarten wie Diesel zunehmend an Bedeutung verlieren. Der Anstieg der Hybrid- und Benzinfahrzeuge könnte auch auf ein steigendes Bewusstsein der Verbraucher für emissionsärmere Lösungen hinweisen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung