Van der Poel kurz vor dem Ziel: Doppelschlag für den Radstar!

Van der Poel kurz vor dem Ziel: Doppelschlag für den Radstar!

Vienna, Österreich - Heute, am 13. Juli 2025, endete die 9. Etappe der Tour de France für Mathieu van der Poel in einer unglücklichen Wendung. Der Fahrer von Alpecin-Deceuninck, der bis kurz vor dem Ziel stark mithielt, musste 700 Meter vor dem Ziel seine Hoffnungen auf den Etappensieg begraben. Van der Poel und sein Teamkollege Jonas Rickaert zeigten sich während der gesamten 170 Kilometer langen Etappe mutig und unternahmen einen Ausreißversuch.

In einem spannenden Massensprint in Châteauroux, nach einer der schnellsten Etappen in der Geschichte der Tour, setzte sich Tim Merlier (BEL) vor Jonathan Milan (ITA) und Arnaud De Lie (BEL) durch. Van der Poel war zuvor bereits siegreich in der 2. Etappe und erlebte zudem zwei Tage im Gelben Trikot, was seine starke Form unterstrich. Dennoch äußerte er nach der Etappe, dass es hart sei, so kurz vor dem Ziel nicht bis zum Ende durchhalten zu können.

Die Schnellste Etappe der Tour

Die 9. Etappe zeichnete sich durch eine beeindruckende Durchschnittsgeschwindigkeit von 50,01 km/h aus, die die zweithöchste in der Geschichte der Tour de France ist. Nur 1999 gab es mit 50,36 km/h eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit. Das unterstreicht nicht nur die hervorragende Fitness der Fahrer, sondern auch die schnelle Fahrweise, die durch die zunehmende Entwicklung des Radsports und der Wettkampfbedingungen gefördert wurde.

Tadej Pogacar führt weiterhin das Gesamtklassement mit 54 Sekunden Vorsprung auf Remco Evenepoel. Pogacar musste jedoch einen Rückschlag hinnehmen, da er seinen Helfer Joao Almeida aufgrund von Sturz-Nachwehen nach einem Rippenbruch verlor. In der Gesamtwertung folgt Felix Gall aus Österreich, der mit dem Hauptfeld ins Ziel kam und den 14. Platz, mit 4:49 Minuten Rückstand auf Pogacar, belegte.

Ausblick auf die nächsten Herausforderungen

Am 14. Juli steht die nächste Etappe an, die am französischen Nationalfeiertag durchgeführt wird. Diese wird eine anspruchsvolle Strecke von 165,3 km zwischen Ennezat und Le Mont-Dore umfassen und sieben Anstiege der zweiten Kategorie sowie insgesamt 4.450 Höhenmeter bereithalten. Nach dieser herausfordernden Etappe, die den Fahrern alles abverlangen wird, folgt der erste Ruhetag der Tour.

Die Tour de France bleibt eines der bedeutendsten Rennereignisse im Radsportkalender, und Fahrer wie Mathieu van der Poel beweisen immer wieder ihr großes Talent und ihre Entschlossenheit. Auch wenn sein Ausreißversuch heute nicht belohnt wurde, bleibt er eine prägende Figur dieser prestigeträchtigen Veranstaltung. Um über die Leistungen von van der Poel im Detail informiert zu bleiben, kann man seine Ergebnisse und Platzierungen auf Letour.fr nachverfolgen.

Details
OrtVienna, Österreich
Quellen

Kommentare (0)