
Im Wintertransfersommer hat der SKN St. Pölten einen weiteren Neuzugang verpflichtet: Can Kurt, ein 23-jähriger Außenverteidiger, hat am Dienstag einen Vertrag bis zum Sommer 2026 unterschrieben. Der junge Spieler, der seine fußballerischen Anfänge beim DSV Fortuna machte und die Rapid-Akademie durchlief, erlebte in der Hinrunde mit dem FC Amstetten eine starke Saison, in der er über 100 Zweitligaspiele absolvierte. Sein Wechsel wurde von SKN-Sportdirektor Christoph Freitag als wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Vereins gewertet, nachdem man sich der klaren Tatsache bewusst war, dass Kurt in Amstetten nicht zu halten war, wie noen.at berichtete.
SKN St. Pölten: Ein Verein im Aufschwung
Der SKN St. Pölten wurde 2000 gegründet und übernahm die Infrastruktur und das Stadion seines Vorgängers, des FCN St. Pölten. Trotz seiner kurzen Geschichte hat der Verein beeindruckende Leistungen gezeigt und sich in der österreichischen Fußballszene etabliert. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga Ost im Jahr 2008 gelang der sofortige Aufstieg in die Erste Liga. Höhepunkte der Vereinsgeschichte waren der Einzug ins ÖFB-Cup-Finale und der Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 2016. Die anhaltenden Bemühungen um Leistungssteigerungen und der zielgerichtete Talenttransfer prägen auch dieses Jahr, und die Verpflichtung von Kurt soll nun dazu beitragen, die Erfolgsgeschichte fortzusetzen, so die Einschätzung auf Wikipedia.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung