
Die Admira hat am Wochenende wichtige Punkte im Aufstiegsrennen der 2. Fußballliga verloren. Gegen den direkten Verfolger Lafnitz trennten sich die Südstädter mit 1:1. Trotz eines frühen Rückstands, als Andreas Radic den Gastgeber Lafnitz per Kopf in Führung brachte (43.), gelang Deni Alar per Elfmeter der Ausgleich (66.). Alar, der seine Tore in dieser Saison nun auf insgesamt zehn geschickt hat, wurde nach einem Foul im Strafraum der Lafnitzer aktiviert. Dieses Unentschieden ist erst das zweite Mal in sieben Spielen, dass die Admira Punkte hat liegen lassen, wie von vienna.at berichtet wurde.
Unmittelbar vor dem Kräftemessen war die Situation für die Admira noch günstig: Der Rückstand auf die Tabellenspitze hätte auf sechs Punkte verringert werden können. Stattdessen behaupten die Rieder durch ihren 3:0-Heimsieg gegen Schwarz-Weiß Bregenz (wie krone.at berichtete) ihren zweiten Platz in der Tabelle und verkürzten den Abstand zur Admira. Der Rückstand der Regierung ist nun nur mehr fünf Punkte. Kelvin Boateng von der Vienna beeindruckte, indem er in einem anderen Spiel gegen Amstetten drei Tore erzielte und damit seine Mannschaft zu einem 3:1-Sieg führte.
Herausragende Spieler
Die Vienna war am Wochenende vielfältig präsent, als sie am Feld gegen Amstetten optimal agierte. Kelvin Boateng eröffnete den Torreigen bereits in der 5. Spielminute, nachdem Charles-Jesaja Herrmann kurz darauf ausglich (6.). Doch Boateng schoss bis zur Halbzeit gleich zweimal nach und festigte somit seine Führungsposition in der Torschützenliste der Liga. Für die Wiener war dieser Sieg entscheidend, um den Druck im Rennen um den Aufstieg aufrechtzuerhalten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung