AmstettenArbeitVeranstaltung

Gemeinde stärkt Migranten: Innovative Strategien für Integration!

Am 11. Januar 2025 wurden bei einem festlichen Neujahrsempfang in Amstetten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von sozialen Organisationen und öffentlichen Einrichtungen geehrt. Zu den Anwesenden zählten Kulturpreisträger Herbert Klaus, Sozialpreisträgerin Ulrike Gangl sowie Alexander Stingl von der SKU, der Geschäftsführer der ARGE Sozialdienst Mostviertel, Michael Burghofer, und die Leiterin des RESET-Kompetenzzentrums für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Bettina Mühlberger. Auch die Direktoren der HAK und HLW, René Bremböck und Josef Gatterbauer, sowie Oberstleutnant Christoph Göd vom Jägerbataillon 12 nahmen an der Veranstaltung teil und boten Einblicke in ihre vielfältigen Tätigkeiten, wie NOEN berichtete.

Zusätzlich wurden bei der Veranstaltung die Herausforderungen und Strategien in der Arbeit mit Migrantinnen hervorgehoben. Es wurde auf die große Erfahrung hingewiesen, die lokale und regionale Behörden in den Bereichen Aufnahme, Mediation und berufliche Integration von Migrantinnen gesammelt haben. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant für die Entwicklung neuer europäischer Strategien und Programme. Es wurde betont, dass ein permanenter Dialog zwischen Migrantinnen-Vereinen und den zuständigen Behörden unerlässlich ist, um wirksame Maßnahmen gegen Ausbeutung und Gewalt zu fördern. Diese Aspekte zur Bekämpfung von Ungleichheiten wurden auch von Linguee hervorgehoben.

Das Treffen spiegelte nicht nur den Dank für ehrenamtliches Engagement wider, sondern zielte auch darauf ab, zukünftige Integrationsstrategien zu erarbeiten und die Effizienz bestehender Programme zu überprüfen. Die Einbindung verschiedenster Akteure, die sich in ihren Regionen für Migrantinnen und deren Rechte einsetzen, wurde als bedeutender Schritt angesehen, um alle Betroffenen effektiv zu unterstützen und ihre Belange in den Entscheidungsprozessen zu berücksichtigen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
San Andrés de Sotavento, Kolumbien
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
linguee.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"