Neuer Aussichtsturm in St. Oswald: Ein Paradies für Wanderer!
St. Oswald, Österreich - St. Oswald im südlichen Waldviertel hat kürzlich eine bedeutende Neuheit erfahren: einen atemberaubenden Aussichtsturm, der Teil des beliebten Wanderwegenetzes „Lebensweg“ ist. Diese Initiative ist Teil eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau, welches darauf abzielt, die Landschaft und die Freizeitmöglichkeiten in der Region aufzuwerten. Der Weg, der auf etwa 275 Kilometern durch 13 Etappen führt, bietet Wanderern die Möglichkeit, die Schönheit und Ruhe der Umgebung zu genießen. Dieser langersehnte Aussichtsturm wurde in robuster Stahlbauweise errichtet und soll nicht nur den Panoramablick auf die Umgebung ermöglichen, sondern auch ein Ort der Besinnung sein, wie berichtet wurde.
„Niederösterreich ist ein wahres Wander- und Radparadies für Jung und Alt“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und hebt die Bedeutung dieser Investition hervor. Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller ergänzt, dass die Maßnahme verschiedene Zielgruppen anspreche, wodurch das regionale Freizeitangebot gestärkt wird. Die Unterstützung seitens der ecoplus Regionalförderung zeigt zusätzlich das Engagement für die wirtschaftsnahe und touristische Infrastruktur, um Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung zu sichern.
LEADER-Region und ihre Reichweite
Die LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau umfasst insgesamt 18 Gemeinden und wurde seit ihrer Gründung in den frühen 2000er Jahren stetig erweitert. Mit einem festen Management und kleinregionalen Aktivitäten bietet die Region nicht nur eine Verbesserung der touristischen Infrastruktur, sondern auch eine Stärkung der Gemeinschaft. Diese Investitionen kommen sowohl Einheimischen als auch Besuchern zugute, damit diese die einzigartige Landschaft optimal erleben können, wie die in leaderregion.com erwähnten Informationen verdeutlichen. Der neue Aussichtsturm ist somit nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern ein weiterer Anreiz für die Erkundung dieser malerischen Region.
Details | |
---|---|
Ort | St. Oswald, Österreich |
Quellen |