
Die Musikwelt ist in Trauer: Die legendäre Roberta Flack, bekannt für ihren Hit „Killing Me Softly With His Song“, ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Am 24. Februar war sie, wie ihr Sprecher bestätigte, friedlich im Kreise ihrer Familie gestorben. Flack, die 1937 in Black Mountain, North Carolina, geboren wurde, war eine prägende Stimme der R&B-Musik. Ihr Durchbruch gelang Ende der 1960er Jahre, als sie von Atlantic Records entdeckt wurde – ein Ereignis, das die Musikwelt nachhaltig beeinflusste, wie krone.at berichtete.
Flacks Musikkarriere begann bereits im Kindesalter, als sie mit vier Jahren Klavier spielen lernte. Ihr Debütalbum „First Take“ wurde innerhalb von nur zehn Stunden aufgenommen und enthielt mehrere Hits, die ihr den Weg zu vier Grammy-Auszeichnungen ebneten. Trotz ihrer Erfolge war Flack nie von Glamour und Oberflächlichkeit geprägt. In einem Interview bezeichnete sie sich selbst als „ein kleines Landmädchen“, das nicht auf das Aussehen angewiesen ist, um erfolgreich zu sein. Von Kritikern wurde sie oft als „stille Sturm“ bezeichnet, bevor der Begriff populär wurde, und das Los Angeles Times verwies auf ihre Fähigkeit, mit ihrer Musik Emotionen zu transportieren.
Ein musikalisches Erbe
Roberta Flack litt seit 2016 an den Folgen eines Schlaganfalls und wurde 2022 mit ALS diagnostiziert, was ihr das Singen unmöglich machte. Ihre Songs wie „The First Time Ever I Saw Your Face“ und ihre Zusammenarbeit mit dem verstorbenen Donny Hathaway gehören zu den Klassikern der R&B-Geschichte. Flack war nicht nur eine außergewöhnliche Künstlerin, sondern auch eine sozial engagierte Persönlichkeit, die ihre Plattform oft konnte, um für soziale Gerechtigkeit zu kämpfen. Ihre Musik erzählte Geschichten, die tief in den Herzen der Menschen verankert sind, sowie über Bürgerrechte und soziale Themen, wie Yahoo berichtete.
Die Errungenschaften von Flack auf musikalischem Gebiet bleiben unvergessen. Sie setzte sich ständig dafür ein, ihre Kunst treu zu bleiben und neue Wege in der Musik zu beschreiten. Ihr Wirken wird eine Inspiration für viele zukünftige Künstler sein, die in ihre Fußstapfen treten wollen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung