Mega-Staus und Ferienbeginn: So wird die Reisewoche zur Geduldsprobe!
Mega-Staus und Ferienbeginn: So wird die Reisewoche zur Geduldsprobe!
Oberösterreich, Österreich - Am heutigen Tag, dem 9. Juli 2025, steigen die Verkehrsbelastungen in mehreren europäischen Regionen, insbesondere aufgrund des bevorstehenden Ferienbeginns in Nordrhein-Westfalen und Teilen Hollands. Wie der ÖAMTC berichtet, beginnen die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, den 14. Juli 2025, und enden am 26. August 2025. Dies hat zur Folge, dass ein Anstieg des Reiseverkehrs erwartet wird, vor allem auf Nord-Süd-Verbindungen.
Im Rahmen der bevorstehenden Sommerferien wurde zusätzlich die „Tour of Austria“ angesetzt, die in Oberösterreich startet und in Vorarlberg endet. Während der Veranstaltung, die am Mittwoch beginnt und am Sonntag, den 13. Juli, endet, ist mit weiteren Verzögerungen in der Region zu rechnen. Zudem findet am Samstag, den 12. Juli, ein Konzert von Robbie Williams in Wien statt, was ebenfalls zu erhöhtem Verkehrsaufkommen auf der Südosttan-gente (A23) führen dürfte.
Erhöhte Staugefahr auf Autobahnen
Die Verkehrslage wird durch zahlreiche Baustellen und die hohe Zahl an Ausflüglern, die die Sommermonate für Reisen nutzen, zusätzlich belastet. Laut Verbandsbüro sind rund 1.200 Baustellen auf deutschen Autobahnen aktiv, die den Verkehrsfluss erheblich hemmen. Besondere Staugefahr droht an Freitagnachmittagen, Samstagvormittagen und Sonntagnachmittagen.
Die am meisten betroffenen Verkehrsrouten in Deutschland sind:
- A1: Köln – Dortmund – Münster – Osnabrück – Bremen – Hamburg
- A2: Hannover – Braunschweig – Magdeburg
- A3: Köln – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – Passau
- A4: Görlitz – Dresden – Chemnitz
- A5: Heidelberg – Karlsruhe – Basel
- A6: Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
- A7: Hamburg – Flensburg, Hamburg – Hannover, Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
- A8: Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
- A9: Halle/Leipzig – Nürnberg – München
- A61: Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
Regionale Stautipps und Verkehrshinweise
Wie berichtet, sind auch auf österreichischen Autobahnen wie der Brenner- und Inntalautobahn häufige Staus zu erwarten. An Baustellen, wie der Luegbrücke auf der Brennerautobahn, kommt es zu stockendem Verkehr. Die Autobahnen, auf denen Verkehrsspitzen vorhergesagt werden, sind:
- A1, West Autobahn, Großraum Salzburg (Bereich Thalgau)
- A2, Süd Autobahn, zwischen Sinabelkirchen und Gleisdorf
- A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel
- A10, Tauern Autobahn, im Raum Salzburg
- A11, Karawanken Autobahn, vor dem Karawanken Tunnel
- A12, Inntal Autobahn, Großraum Innsbruck
Für Familien, die die bevorstehenden Sommerferien in Nordrhein-Westfalen planen, ist die gute Kenntnis der Verkehrslage entscheidend. Die Sommerferientermine in Nordrhein-Westfalen sind für die kommenden Jahre festgelegt, was für eine effektive Urlaubsplanung von Bedeutung ist.
Details | |
---|---|
Ort | Oberösterreich, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)