Korneuburgs Traum: Neue Donauinsel für Naherholung und Natur genießen!
Korneuburgs Traum: Neue Donauinsel für Naherholung und Natur genießen!
Korneuburg, Österreich - Der SPÖ-Landesrat Sven Hergovich hat die Initiative ergriffen, ein bedeutendes Naturjuwel in Korneuburg für ganz Niederösterreich zu sichern. Im Mittelpunkt der Pläne steht die ehemalige Korneuburger Werft, die sich auf einer Halbinsel an der Donau befindet. Ziel ist es, das Areal in eine grüne Insel für Naherholung, Wohnraum, Kultur und Gastronomie zu transformieren. Hergovich hebt hervor, dass auf einer Fläche von 78.000 m² ein zentraler Naherholungsbereich geschaffen werden soll, der nicht nur der Stadt Korneuburg, sondern auch dem wachsenden Umland von Wien zugutekommt. oe24.at berichtet, dass die SPÖ-Regierungsmitglieder die Ankaufskosten des Geländes kofinanzieren möchten, um die Umsetzung zu unterstützen.
Die Situation ist durch eine bereits beschlossene Bausperre kompliziert, die das Entstehen von Luxusimmobilien auf dieser Halbinsel verhindern soll. Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann bestätigt, dass die Stadt Korneuburg bereits erste Gespräche mit potenziellen Partnern geführt hat. Auch der Fokus der Planung liegt klar auf einem Naherholungsgebiet anstelle teurer Wohnanlagen, was den Wünschen der Bevölkerung entspricht. Von Seiten der Stadt ist man bestrebt, ein faires Angebot zu erstellen, das sich am realen Wert des Areals orientiert.
Projektschritte und Zusammenarbeit
Zur Verwirklichung des Projekts sind mehrere Maßnahmen geplant. Dazu gehören der Ankauf durch Stadt und Land sowie die rechtliche Sicherung des Gebiets durch Rückwidmung. Der Nutzungsmix aus Naherholung, Wohnen, Gastronomie und Kultur steht dabei im Vordergrund. Hergovich fordert zudem ein gemeinsames Bekenntnis zwischen Land und Gemeinde, um eine starke Unterstützung für das Vorhaben sicherzustellen.
Besonders passend ist der Vergleich zur Donauinsel in Wien, die trotz anfanglicher Kritik ein beliebtes Erholungsgebiet wurde. Für Korneuburg wäre dieses Projekt eine einmalige Möglichkeit, eine grüne Oase zu schaffen und gleichzeitig die Biodiversität sowie die Kulturlandschaft zu bewahren. Dies steht im Einklang mit den Zielen vieler Naturparke in Niederösterreich, die darauf abzielen, die Landschaften sowohl für Bewohner als auch für Besucher zu erhalten und nachhaltig zu bewirtschaften. Laut naturparke-niederoesterreich.at bieten diese Erholungsorte eine Gelegenheit, die Natur direkt vor der Haustür zu erleben und zu genießen.
Insgesamt gibt es also vielversprechende Ansätze zur Entwicklung der ehemaligen Werftfläche, und die Korneuburger Bevölkerung zeigt großes Interesse an der Umgestaltung des Gebiets. Die nächsten Schritte müssen nun in enger Zusammenarbeit zwischen den Akteuren gegangen werden, um aus dieser Vision Wirklichkeit werden zu lassen. neuezeit.at hebt hervor, dass die Pleite des Unternehmens Signa die Möglichkeit eröffnet hat, dieses bedeutende Projekt voranzutreiben.
Details | |
---|---|
Ort | Korneuburg, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)